Zukunft der Bremer Innenstadt: Architekturwettbewerb bringt frische Ideen!
Der Architekturwettbewerb zur Neuentwicklung des ehemaligen Parkhauses Mitte in Bremen ist entschieden. Am 2. Oktober 2024 wählte eine Jury zwei Gewinnerentwürfe aus, die nun weiterverfolgt werden. Die ersten Preise gingen an die Büros Hild und K aus München sowie Felgendreher Olfs Köchling aus Berlin. Beide Entwürfe verfolgen unterschiedliche Ansätze, die von ihrer Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten beeindruckten. Hild und K setzten auf einen klassischen Baukörper mit einem Innenhof, während Felgendreher Olfs Köchling eine kompakte, innovative Struktur mit gläsernen unteren Geschossen vorschlugen. Beide Konzepte müssen jedoch in der Folge noch hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Effizienz und Erschließung weiterentwickelt werden.
Im Rahmen der Wettbewerbspräsentation wird eine öffentliche Ausstellung der Entwürfe vom 22. Oktober bis 8. November 2024 im Foyer der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung stattfinden. Eine Informationsveranstaltung ist für den 29. Oktober geplant. Die neu gegründete Stadt- und Quartiersentwicklungsgesellschaft Brestadt wird die Projektentwicklung übernehmen, mit einem Baubeginn, der frühestens für 2026/27 vorgesehen ist. Bis dahin bleibt das Parkhaus Mitte regulär geöffnet. Die vollständige Berichterstattung ist auch auf www.senatspressestelle.bremen.de zugänglich.