Sonniger Frühlingsstart in Niedersachsen: Temperaturen bis 20 Grad!
Niedersachsen, Deutschland - Heute, am 15. Mai 2025, zeigt sich das Wetter in Niedersachsen und Bremen von seiner sonnigen Seite. Der Tag beginnt mit überwiegend trockenem und sonnigem Wetter, lediglich einige lockere Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Die Temperaturen bleiben im Seewind frisch und erreichen kaum 15 Grad. In anderen Regionen steigen die Höchsttemperaturen zwischen 16 und 20 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord weht über das Land, an der Küste weht er zeitweise frisch bis stark. In der Nacht zu Freitag bleibt es meist klar, jedoch ziehen an der See dichte Wolken auf, und die Temperaturen fallen auf 7 bis 3 Grad. Auf den Inseln zeigt sich das Wetter milder mit etwa 9 Grad. Am Freitagmorgen besteht in der Osthälfte die Möglichkeit eines leichten Frosts in Bodennähe.
Diese Wetterlage wird durch ein Hochdruckgebiet nördlich der Britischen Inseln und ein Tief über dem Westen Russlands beeinflusst, welcher mäßig warme Luftmassen nach Niedersachsen und Bremen führt. Der Deutsche Wetterdienst DWD berichtet, dass ab Mittag im Wendland und Harz Windböen von bis zu 55 km/h (Bft 7) aus Nord erwartet werden, die zum Abend hin nachlassen. Auch im Nordwesten sind am Nachmittag Windböen aus Nordwest bis Nord zu erwarten, die zwischen der Elbe- und Wesermündung wehen.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für den Freitag ist zunächst ein freundlicher Wetterverlauf zu erwarten, östlich der Weser wird es allerdings wolkiger, und am Nachmittag steigt das Risiko für vereinzelte Schauer. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 17 und 20 Grad, während die Küste bei etwa 15 Grad bleibt. Der Wind wird teils frisch, ansonsten schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord wehen. In der Nacht auf Samstag bleibt es gering bewölkt oder klar, die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 4 Grad, auf den Inseln sind um 10 Grad zu erwarten.
Für Samstag wird ein Mix aus Sonne und Wolken angesagt, wobei am Nachmittag vereinzelt Schauer im Osten auftreten können. Die Höchsttemperaturen sollen zwischen 18 und 21 Grad liegen, an der Küste um 16 Grad. Der Wind wird sich ebenfalls schwach bis mäßig aus Nord- bis Nordwest entwickeln, und in der Nacht zum Sonntag sind teils wolkige, teils klare Nächte mit Temperaturen von 8 bis 6 Grad zu erwarten, wobei auf den Inseln auch 11 Grad gemessen werden können.
Klimaszenarien und Auswertungen
Das NIKO, ein Informationssystem für Klimadaten, bereitet sowohl historische als auch zukünftige Klimadaten auf. Die Daten der Vergangenheit stammen vom Deutschen Wetterdienst (DWD), während für Zukunftsszenarien ein eigenes niedersächsisches Klimamodell-Ensemble (AR5-NI Version 2.1) genutzt wird. Nutzer haben die Möglichkeit, Klimadaten grafisch darzustellen und herunterzuladen, wobei alle Daten und Auswertungen kostenfrei zur Verfügung stehen. Informationen zur Visualisierung und Auswertung von räumlichen Daten sind über das Niedersächsische Klimainformationssystem NIKLIS zugänglich niko-klima.
Details | |
---|---|
Ort | Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |