1860 München vor dem Schlüsselspiel gegen Sandhausen: Klassenerhalt im Visier!

München, Deutschland - Am 9. April 2025 trifft der TSV 1860 München im Stadion auf den SV Sandhausen, ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf der 3. Liga. Nach dem eindrucksvollen 5:1-Sieg gegen Energie Cottbus spürt das Team um Trainer Patrick Glöckner den Druck, ihre jüngste Form zu bestätigen. Laut tz.de bezeichnet Glöckner die Begegnung gegen Sandhausen als „das schwerste Spiel der Saison“.

Der TSV 1860 hat sich unter Glöckner in der Heimtabelle erheblich verbessert und konnte drei Heimspiele in Folge gewinnen. Im Hinspiel gegen Sandhausen holte sich die Mannschaft einen klaren 3:0-Sieg. Für die Begegnung am Mittwoch hat der Trainer angekündigt, die erfolgreiche Aufstellung beizubehalten, die gegen Cottbus spielte. Diese besteht wahrscheinlich aus Marco Hiller im Tor, unterstützt von Anderson Lucoqui, Sean Dulic, Jesper Verlaat und Tim Danhof in der Verteidigung. Im Mittelfeld agieren Thore Jacobsen und Tunay Deniz, während die Offensive durch Dickson Abiama, Julian Guttau, Soichiro Kozuki und Patrick Hobsch verstärkt wird.

Der Zustand der Gegner

Der SV Sandhausen hingegen hat in der Rückrunde nur fünf Punkte aus zwölf Spielen erzielt und weist ein Torverhältnis von minus neun auf. Dies ist genug, um sie auf dem 18. Platz der Tabelle festzuhalten. Ihre Situation ist kritisch, da sie dringend Punkte benötigen, um den Anschluss ans rettende Ufer zu wahren. Nach einer Niederlage gegen Verl (1:3) haben sie zudem ihren Trainer gewechselt, was die unruhige Lage im Verein verstärkt. Dieses Spiel ist also nicht nur für 1860 München, sondern auch für Sandhausen von höchster Bedeutung, da beide Teams um den Klassenerhalt kämpfen. Laut fupa.net könnte die aktuelle Form von Sandhausen ihren Abstieg besiegeln.

Die aktuelle Tabelle der 3. Liga zeigt, dass der TSV 1860 München in einer besseren Verfassung ist als Sandhausen, das Statistikwerte aufweist, die besorgniserregend sind. Die Mannschaft hat eine Siegquote von nur 26 % und leidet unter einer schwachen Auswärtsform von durchschnittlich 0,80 Punkten pro Spiel. Bei 1860 München lag die durchschnittliche Punkteausbeute in den letzten Spielen bei über 1,30, was die Hoffnung auf einen weiteren Sieg nährt.

Blick auf die nächsten Spiele

Für 1860 München ist das Spiel gegen Sandhausen nur der Auftakt einer herausfordernden Woche, da sie am Sonntag bereits gegen Waldhof Mannheim antreten müssen. Trainer Glöckner vermeldet, dass sein Team die Leistung des letzten Spiels gegen Cottbus abrufen möchte und betont, dass sie nicht in Rechenspiele bezüglich des Klassenerhalts verfallen wollen. Mit einer stabilen Leistung und den Fans im Rücken könnte das Team einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der Fokus bleibt jedoch auf dem Spiel gegen Sandhausen, in dem die Spieler ihr Potential erneut beweisen müssen, um den positiven Trend fortzusetzen.

Um die gesamte Situation der Liga besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die umfassenden Statistiken zu den Leistungsträgern in der Liga. Laut footystats.org zeigt die Tabelle von Sandhausen, dass sie in bedrohlicher Lage sind und ihre Defensive dringend stabilisieren müssen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen