50 Jahre Gemeinschaft und Natur: Hainfelder PWV feiert Jubiläum!
Die Ortsgruppe Hainfeld des Pfälzerwald-Vereins (PWV) feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Am 13. Januar 1975 gegründet, blickt die Gruppe auf 50 Jahre Gemeinschaft und Naturverbundenheit zurück. Die Gründungsmitglieder umfassten 37 Personen, darunter angesehenen Namen wie Philippine Lergenmüller und Elisabeth Henrich. Die Verantwortung des Vereins liegt heute in den Händen von Simone Graeber, Bernd Rheinwalt, Winfried Kirchmer und Dieter Walter, die die Traditionen und Werte der Gruppe täglich leben und fördern. Laut der Rheinpfalz berichtet die Ortsgruppe über ihr Engagement für die Natur und die Gemeinschaft in der Region.
Die Hainfelder Gruppe gehört zu den jüngeren Mitgliedern des Hauptvereins und hat derzeit 240 aktive Mitglieder, die aus Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern bestehen. Die letzten zwei Jahre waren für die Gruppe besonders erfolgreich, da sie 80 neue Mitglieder, hauptsächlich junge Familien, willkommen heißen konnte. Monatliche Wanderungen und ein aktives Vereinsleben fördern den Gemeinschaftsgeist und die Verbindung zur Natur.
Aktivitäten und Engagement
Traditionell organisiert die Gruppe regelmäßig gemeinsame Wanderungen. Ein besonderes Highlight ist das Familienwochenende, das seit über 20 Jahren in einer Jugendherberge stattfindet. In diesem Jahr nahmen über 70 Mitglieder an der Veranstaltung teil und genossen zahlreiche Aktivitäten im Freien. Diese Initiativen stehen im Einklang mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein und dem Engagement junger Menschen für die Natur, wie in aktuellen Studien belegt wird. Der PWV fördert die aktive Teilnahme seiner Mitglieder, insbesondere durch Veranstaltungen, die den familiären Zusammenhalt stärken.
Darüber hinaus hat die Ortsgruppe zahlreiche Projekte zur Verbesserung des Lebensraums in Hainfeld umgesetzt. So wurden beispielsweise Sitzgruppen und -bänke gestaltet und aufgestellt. Ein Bouleplatz, der vor zehn Jahren am Haus der Gemeinde eingerichtet wurde, erfreut sich an wachsender Beliebtheit, und der älteste Bouler ist beeindruckende 84 Jahre alt.
Besondere Jubiläumsfeier
Die Jubiläumsfeier findet am 24. Mai ab 14 Uhr vor dem Haus der Gemeinde statt, wo leckeres Essen und Trinken auf die Gäste warten. Diese Veranstaltung soll nicht nur die 50-jährige Geschichte der Gruppe würdigen, sondern auch den Blick in die Zukunft der Ortsgruppe lenken, die weiterhin das Ziel verfolgt, die Naturverbundenheit und das Gemeinschaftsengagement zu fördern. Bernd Rheinwalt, der letzte der Gründerväter, engagiert sich weiterhin aktiv im Verein, ebenso wie Dieter Walter, der lange Zeit das Amt des 1. Vorsitzenden innehatte und Nachfolgeprojekte vorantreibt.
Die Unterstützung der Natur und der Gemeinschaft ist entscheidend für eine positive Entwicklung, insbesondere für junge Menschen, wie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in seinen Studien betont. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Relevanz des Engagements der Hainfelder Gruppe, die nicht nur ihrer eigenen Geschichte, sondern auch der Zukunft der Naturverbundenheit in der Region verpflichtet ist. Weitere Informationen über die Aktivitäten und Projekte des PWV sind auf ihrer Website zu finden, die sich derzeit in Überarbeitung befindet.
Details | |
---|---|
Quellen |