Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Wer wird sein Nachfolger?

Leverkusen, Deutschland - Am Saisonende wird Xabi Alonso Bayer Leverkusen nach einer erfolgreichen Amtszeit verlassen, in der er den Klub 2024 zur ersten Deutschen Meisterschaft führte. Dies berichtet Sächsische.de. Der Verein hat bereits Gespräche mit verschiedenen Kandidaten für die Nachfolge aufgenommen. Sportchef Simon Rolfes betont, dass man eine geeignete Lösung finden möchte.

Zu den potenziellen Nachfolgern zählt Erik ten Hag, der ehemalige Trainer von Manchester United. Ten Hag ist seit Oktober 2024 ohne Job, und seine Erfahrung, insbesondere bei Ajax Amsterdam, könnte für Leverkusen von großem Wert sein. Allerdings gibt es Unklarheiten über eine mögliche finanzielle Einigung, da ten Hag an hohe Gehälter gewöhnt ist, wie t-online.de berichtet.

Weitere Kandidaten im Blick

Cesc Fàbregas, der derzeit den italienischen Klub Como trainiert, hat ebenfalls das Interesse von Bayer Leverkusen geweckt. Er sicherte mit Como den Klassenerhalt in der Serie A und hat in Gesprächen mit den Leverkusener Verantwortlichen einen positiven Eindruck hinterlassen. Allerdings fehlt Fàbregas eine Ausstiegsklausel, was die Verhandlungen komplizierter gestaltet. Bayer sieht in ihm ein ähnliches Potenzial wie in Alonso.

Ein weiterer Name auf der Liste ist Xavi, der ehemalige Trainer des FC Barcelona. Xavi ist seit seinem Aus im Sommer 2024 vereinslos, hat jedoch öffentlich Interesse an einer Anstellung in der Premier League oder bei einer Nationalmannschaft geäußert. Diese Ambitionen könnten eine Herausforderung für Bayer Leverkusen darstellen.

Sandro Wagner als mögliche Option

Sandro Wagner wird ebenfalls genannt. Der derzeitige Co-Trainer des DFB wird wahrscheinlich nach dem Final-Four-Turnier in der Nations League als Assistent aufhören. Seine enge Verbindung zu DFB-Sportdirektor Rudi Völler könnte für seine Verpflichtung bei Leverkusen sprechen. Wie t-online.de berichtet, wird Wagner oft bei Trainerwechseln als Kandidat gehandelt.

Die Suche nach dem Nachfolger von Xabi Alonso scheint spannend zu bleiben, während der Klub die Möglichkeiten abwägt, den richtigen Trainer für die Zukunft zu finden. Alonso selbst hatte in seiner Zeit bei Leverkusen viele Erfolge, doch nun steht der Verein vor der Herausforderung, einen geeigneten Nachfolger zu finden, der das Erbe aufbauen kann, das Alonso hinterlässt. In der vergangenen Saison erzielte Leverkusen in der Champions League nur drei von neun möglichen Punkten und wird Verstärkung benötigen, um auf dem internationalen Parkett weiterhin erfolgreich zu sein.

Details
Vorfall Regionales
Ort Leverkusen, Deutschland
Quellen