Kultursommer Nordschwarzwald startet mit magischer Garten-Show!

Der Kultursommer Nordschwarzwald startet am 18. Juli 2025 in Baiersbronn mit vielfältigen Veranstaltungen bis 17. August.

Der Kultursommer Nordschwarzwald startet am 18. Juli 2025 in Baiersbronn mit vielfältigen Veranstaltungen bis 17. August.
Der Kultursommer Nordschwarzwald startet am 18. Juli 2025 in Baiersbronn mit vielfältigen Veranstaltungen bis 17. August.

Kultursommer Nordschwarzwald startet mit magischer Garten-Show!

Der Kultursommer Nordschwarzwald hat am 18. Juli 2025 in Baiersbronn seine Pforten geöffnet und verspricht einen bunten Reigen an Veranstaltungen. Bei sommerlich festlicher Atmosphäre begrüßte Klaus Mack, der Vorsitzende des Regionalverbands Nordschwarzwald, die Gäste und dankte den Sponsoren, die dieses kulturelle Highlight unterstützen. „Der Kultursommer ist ein wichtiger Baustein für die kulturelle Lebendigkeit unserer Region“, betonte er.

Die Veranstaltung, die bis zum 17. August dauert, bietet mit über 100 Events an verschiedenen Standorten in den Kreisen Calw, Freudenstadt und Enzkreis sowie der Stadt Pforzheim ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Jess Jochimsen übernahm die Moderation und führte angeregte Gespräche mit Cornelia Möhrlen, der Geschäftsführerin der Gartenschau, sowie mit Landrat Klaus Michael Rückert.

Vielfältiges Unterhaltungsprogramm

Die „Garten-Show“ lockte mit einem facettenreichen Programm, das von Zauberei über Poetry bis hin zu Comedy und Musik reichte. Highlight des Abends war die Darbietung des Magier-Duos „Junge Junge!“, die das Publikum mit ihren Kunststücken in Staunen versetzten. Zudem traten auch lokale Künstler wie Lara Ermer, Sascha Bendiks und die erst 16-jährige Rosa Seitz auf und sorgten für abwechslungsreiche Unterhaltung.

„Die Zusammenarbeit zwischen Baiersbronn und Freudenstadt ist ein Erfolgsgarant für die Gartenschau“, so Rückert, der die Bedeutung solcher Initiativen für die Region unterstrich. Monika Schweickert von der Arbeitsgemeinschaft Kulturregion Nordschwarzwald steuerte als Organisatorin wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Durch zahlreiche Events wird das Ziel verfolgt, die Vielfalt und Stärken der Region zu präsentieren und das WIR-Gefühl zu stärken.

Ein Fest für alle

Im Nordschwarzwald gibt es ein riesiges Angebot an Veranstaltungen, das von traditionellen Volksfesten über moderne Konzerte bis hin zu stimmungsvollen Märkten reicht, die handgefertigte Kunstwerke und lokale Produkte anbieten. Sportbegeisterte können sich auf aufregende Wander- und Radrennen freuen, während informative Führungen interessante Einblicke in die Geschichte und Natur der Region bieten. Auch Kurse, in denen traditionelles Handwerk oder moderne Kochkünste erlernt werden können, runden das vielfältige Programm ab.

Für all jene, die im Sommer eine abwechslungsreiche Zeit erleben möchten, ist der Kultursommer Nordschwarzwald ein heißer Tipp. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die kreative und kulturelle Vielfalt, die diese Region zu bieten hat!

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Links: Schwarzwälder Bote, Kultursommer Nordschwarzwald, Outdooractive.