A81-Auffahrt Sindelfingen-Ost ein Jahr dicht: Stau und Umwege warten!

A81-Auffahrt Sindelfingen-Ost bis 2026 geschlossen: Ausbau der Autobahn zwischen Böblingen und Sindelfingen beginnt. Alternative Routen erforderlich.

A81-Auffahrt Sindelfingen-Ost bis 2026 geschlossen: Ausbau der Autobahn zwischen Böblingen und Sindelfingen beginnt. Alternative Routen erforderlich.
A81-Auffahrt Sindelfingen-Ost bis 2026 geschlossen: Ausbau der Autobahn zwischen Böblingen und Sindelfingen beginnt. Alternative Routen erforderlich.

A81-Auffahrt Sindelfingen-Ost ein Jahr dicht: Stau und Umwege warten!

Für Autofahrer in der Region um Sindelfingen gibt es ab Freitag, den 20. Juli 2025, eine wichtige Information: Die Auffahrt Sindelfingen-Ost in Richtung Stuttgart wird ab 20 Uhr für ein ganzes Jahr gesperrt. Der Grund für diese Maßnahme ist der Ausbau der Autobahn A81 zwischen Böblingen und Sindelfingen, um nicht nur die Verkehrssituation zu verbessern, sondern auch die Sicherheit der Nutzer zu steigern. So berichtet die Stuttgarter Nachrichten.

In der ersten Phase der Arbeiten bedeutet dies für die Autofahrer, dass sie auf alternative Auffahrten ausweichen müssen, um in die Landeshauptstadt zu gelangen. Die nächste verfügbare Auffahrt ist Böblingen-Ost; allerdings wird auch die direkte Verbindung über die Unterführung in der Leibnizstraße bis Ende September nicht nutzbar sein. Die Umleitung erfolgt über die Mahdentalbrücke und die alte B14 oder über die Brücke in der Sindelfinger/Böblinger Straße, die zur S-Bahn-Station Goldberg führt, was größere Umwege erforderlich macht.

Details zum Ausbau der A81

Die geplante Erweiterung der A81 zwischen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb wird von der DEGES im Auftrag des Bundes und der Autobahn GmbH des Bundes koordiniert. Der aktuelle Abschnitt verfügt zwar über zwei Fahrstreifen pro Richtung, jedoch ohne Seitenstreifen. Der Ausbau sieht eine Erhöhung auf drei Fahrstreifen pro Richtung vor, begleitet von einem breiten Seitenstreifen, der temporäre Freigaben zur Verbesserung des Verkehrsflusses in Spitzenzeiten ermöglichen soll. Dies wurde in einem Projektbericht der DEGES dargelegt.

Ein bedeutendes Element des Projekts ist die Überdeckelung der A81 auf einer Länge von 850 Metern im Bereich Böblingen/Sindelfingen, die einer zusätzlichen Verkehrsberuhigung dienen wird. Zusätzlich werden rund 3,4 Kilometer Lärmschutzwände errichtet, um die Anwohner vor den Verkehrslärmemissionen zu schützen. Die Bauarbeiten umfassen auch den Abbruch und Neubau aller Über- und Unterführungsbauwerke, was zu einer umfassenden Neustrukturierung des Anschlussstellenkonzepts führt.

Fertigungstermine und weitere Maßnahmen

Die gesamte Streckenerweiterung soll voraussichtlich im Mai 2024 abgeschlossen sein, während der Ersatzneubau der Brücke über die A81 im Zuge der K1073 bereits für Februar 2024 geplant ist. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Vorhabens, das in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg, dem Landkreis Böblingen sowie den Städten Böblingen und Sindelfingen realisiert wird. Der Baubeginn für den Ersatz der Überführung K1073 datiert aus Februar 2021, und es gab bereits mehrere wichtige Schritte, die zur Fertigstellung dieses Projekts führten, wie der Abbruch der alten Eisenbahnbrücke im Bereich Sindelfingen-Ost im Jahr 2021.

Während neben diesen Arbeiten auch zahlreiche andere Autobahnprojekte im Gange sind, die den Verkehrsfluss in der Region verbessern sollen, ist es wichtig, dass die betroffenen Verkehrsteilnehmer sich über die Umleitungen und Sperrungen informieren, um ihre Routen entsprechend anzupassen. Das Ministerium für Verkehr ist in dieser Angelegenheit in Kontakt mit den zuständigen Stellen, um einen reibungslosen Ablauf des Projekts zu gewährleisten, was in einem Artikel von Meinauto zu lesen ist.