GZ-Pokal startet: 13 Teams feiern 30 Jahre Fußballgeschichte in Geislingen!

GZ-Pokal startet: 13 Teams feiern 30 Jahre Fußballgeschichte in Geislingen!

Geislingen, Deutschland - Fußballfans aufgepasst! Am Donnerstag, dem 15. Juli, beginnt im Stadion des SC Geislingen ein echtes Highlight: Der GZ-Pokal feiert seine 30. Auflage. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert der Verein Croatia Geislingen in Zusammenarbeit mit dem SC Geislingen ein spannendes Turnier, das nicht nur für die teilnehmenden Teams von Bedeutung ist, sondern auch Teil der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des SC Geislingen. Hier werden rund 13 Teams gegeneinander antreten und um den begehrten Pokal spielen.

Der Turniermodus sieht insgesamt 19 Partien vor, die bis zum Finale am 30. Juli ausgetragen werden. Die Favoriten auf den Titel sind klar: Neben dem Ausrichter Croatia Geislingen zählen auch der TV Deggingen und die SG Bad Überkingen/Hausen zu den heißesten Anwärtern. Preisgeld wird ebenfalls vergeben: Der Sieger kann sich über 650 Euro freuen, der Zweitplatzierte erhält 400 Euro, und die beiden Halbfinalisten bekommen jeweils 200 Euro. Eine gute Gelegenheit, um etwas Bares in die Kasse zu bringen!

Gruppeneinteilung und Spielplan

Insgesamt wurden die Teams in vier Gruppen aufgeteilt, die folgendermaßen aussehen:

  • Gruppe A: Croatia Geislingen, TSV Obere Fils, TV Altenstadt, TSV Gruibingen.
  • Gruppe B: SC Geislingen II, TV Eybach, FTSV Kuchen.
  • Gruppe C: TV Deggingen, SG Nellingen/Aufhausen, TSV Gussenstadt.
  • Gruppe D: SG Bad Überkingen/Hausen, TG Böhmenkirch, FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach.

Der erste Spieltag wird am 15. Juli mit zwei Begegnungen eingeläutet. Um 18:00 Uhr treffen Croatia Geislingen und TV Altenstadt aufeinander, gefolgt von der Partie TSV Obere Fils gegen TSV Gruibingen um 19:15 Uhr. Am 16. und 17. Juli stehen weitere Spiele auf dem Plan, bei denen die teilnehmenden Teams zeigen können, was sie drauf haben.

Ein bisschen Ärger gibt es allerdings: Titelverteidiger SV Westerheim wird heuer nicht antreten und auch der TKSV Geislingen hat kurzfristig seine Teilnahme abgesagt. Dennoch verspricht das Turnier spannend zu werden. Gut möglich, dass wir viele enge Spiele erleben werden, da die Spielzeit mit 2×30 Minuten angesetzt ist. Bei Gleichstand im Halbfinale gibt es Elfmeterschießen, während im Finale eine Verlängerung eventuell die Entscheidung bringen kann.

Statistiken und Analysen

Wer die Spiele analytisch verfolgen möchte, der kann auf die Plattform FootyStats zurückgreifen. Diese bietet umfangreiche Informationen und Statistiken zu über 1000 Fußballligen und -pokalen weltweit. Fans können hier Einblicke in die Leistungen der Teams sowie detaillierte Daten zu Toren, Karten und vielen weiteren Aspekten gewinnen. Statistiken werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, wodurch man stets am Puls des Geschehens bleibt.

Auf die Kicker-Website von Croatia Geislingen kann ebenfalls zurückgegriffen werden, um sich über die Spieler und das Team zu informieren, das heuer natürlich alles daran setzen wird, den Pokal erneut zu gewinnen. kicker.de liefert dazu spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen.

In wenigen Tagen wird der Ball im Stadion des SC Geislingen rollen und die Spannung steigt. Lass dir dieses Event auf keinen Fall entgehen, denn es gibt nichts Aufregenderes, als das Geschehen live zu verfolgen und die Leidenschaft des Fußballs hautnah zu spüren. Wir sind gespannt, wer als Sieger aus dem Turnier hervorgeht!

Details
OrtGeislingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)