Achtung: So erkennen Sie betrügerische Anlagetipps!
Karlsruhe, Deutschland - Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt eindringlich vor betrügerischen Anlagetipps, die derzeit über Telefon, Fax, E-Mail-Spam und soziale Medien verbreitet werden. Die Drahtzieher dieser Machenschaften empfehlen Aktien, um selbst von steigenden Kursen zu profitieren, während sie Geheimhaltung über ihre eigenen Verkaufsabsichten praktizieren. Diese Strategie führt zu erheblichen Verlusten für uninformierte Anleger, die auf die manipulativen Ratschläge hereinfallen.
Die Kriminalpolizei hebt hervor, dass potenzielle Investoren äußerst wachsam sein sollten. Kontakte durch unbekannte Quellen sollten vermieden werden, und bei verlockenden Gewinnversprechen ist Misstrauen angebracht. Das Polizeipräsidium rät zudem, sich an Verbraucherzentralen oder spezialisierte Anwälte zu wenden, um die Seriosität von Angeboten zu prüfen. Besonders wichtig: Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Personen und misstrauen Sie vermeintlichen Produkt-Zertifizierungen und falschen Versprechungen prominenter Namen!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Karlsruhe, Deutschland |
Quellen |