Open Science im Fokus: Konstanzer Universität verbindet Forschende aus der Ukraine

Universität Konstanz, 78464 Konstanz, Deutschland - Vom 24. bis 27. März 2025 fand an der Universität Konstanz die EUniWell Open Science Staff Week statt. An diesem bedeutenden Treffen nahmen Forschende, Bibliothekarinnen, Bibliothekare sowie Verwaltungsmitarbeitende teil. Die Veranstaltung stellte eine Plattform für die Diskussion zentraler Aspekte von Open Science dar. Ein besonderer Höhepunkt war der persönliche Austausch zwischen Oliver Kohl-Frey, dem Direktor des KIM, und Anja Oberländer, der stellvertretenden Direktorin des KIM, mit Maryna Zhenchenko, der Direktorin der Scientific Library der Taras Shevchenko Universität Kyiv.

Im Rahmen dieses Austauschs wurde die aktuelle Situation von Bibliotheken und Universitäten in Krisenzeiten thematisiert. Zhenchenko äußerte sich über die Herausforderungen, mit denen Bildungseinrichtungen in ihrer Region konfrontiert sind, und initiierte ein Open Science Team in ihrer Bibliothek. Das KIM wird dieses Vorhaben in enger Abstimmung mit dem International Office der Universität Konstanz unterstützen, was die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der Forschung unterstreicht. Zudem sind Programme zur Einbindung ukrainischer Kolleginnen und Kollegen in Staff Exchange-Programme geplant.

Die Rolle der offenen Wissenschaft

Die Diskussion über Open Science wird auch durch die UNESCO Recommendation on Open Science unterstützt. Diese Empfehlung bietet ein internationales Rahmenwerk für offene Wissenschaftspolitik und -praxis, das in einem inklusiven und transparenten Konsultationsprozess entwickelt wurde. Sie berücksichtigt disziplinäre und regionale Unterschiede und klärt die akademische Freiheit sowie geschlechtertransformative Ansätze in der Wissenschaft, insbesondere in Entwicklungsländern. Ziel ist es, digitale und Wissensungleichheiten zu verringern.

Die Empfehlung wurde im November 2021 während der 41. Sitzung der UNESCO-Generalversammlung verabschiedet und hat seitdem Einfluss auf die Entwicklungen der offenen Wissenschaft. In Verbindung mit der EUniWell Staff Week wird deutlich, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen auf internationaler Ebene sind, um diesen Herausforderungen proaktiv zu begegnen.

Ausblick und weitere Informationen

Die Ergebnisse eines aktuellen Forschungsstudiums zur offenen Wissenschaft, die kürzlich veröffentlicht wurden, bieten zusätzliche Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die diese Bewegung mit sich bringt. Weitere Details finden Sie im Bericht auf euniwell.eu.

Zusammenfassend zeigt das Treffen an der Universität Konstanz nicht nur die Relevanz von Open Science, sondern auch die Notwendigkeit, die internationale Zusammenarbeit zu stärken, um die Herausforderungen in der heutigen Wissenschaftslandschaft erfolgreich zu meistern. Informationen zur UNESCO-Empfehlung können auf kooperation-international.de abgerufen werden.

Details
Ort Universität Konstanz, 78464 Konstanz, Deutschland
Quellen