Andrea Kiewel spricht offen über Hund Carter und seine Eskapaden!
Wald, Deutschland - Andrea Kiewel, die 59-jährige Moderatorin des beliebten „ZDF-Fernsehgartens“, hat in ihrer aktuellen Kolumne für das Magazin „Superillu“ ein ehrliches und humorvolles Bild ihres Lebens mit ihrem Hund Carter gezeichnet. tz.de berichtet, dass Carter, der in der Vergangenheit bereits einmal in ernste Schwierigkeiten geraten war, sich oft ungezogen verhält: Er läuft am Strand davon und frisst alles, was er findet. Besonders die Zeit im Wald scheint für den Vierbeiner ein großes Abenteuer zu sein, denn dort springt er herum und wälzt sich in Pfützen. Andrea hat entschieden, den Ungehorsam ihres Hundes nicht mehr zu bestrafen, da sie diesen Kampf nicht gewinnen kann. Sie ist einfach froh, Carter noch bei sich zu haben, nachdem er einmal fast gestorben wäre, nachdem er gefährliche Teile von Pflanzen gefressen hatte.
Andrea Kiewel hat auch ein weiteres Erlebnis mit gefundenem Geld geteilt. hna.de berichtet, dass sie während eines Spaziergangs fast 100 Euro fand. Anstatt das Geld einzubehalten, hätte sie es laut Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) an einem Fundbüro melden müssen, falls ein rechtmäßiger Besitzer in der Nähe gewesen wäre. Kiewel entschied sich jedoch, das Geld zu behalten, da weit und breit niemand zu sehen war, der es verloren haben könnte. Sie nutzte die Gelegenheit, um ihre Freunde zu Kaffee und Kuchen einzuladen und äußerte dabei humorvoll: „Geld finde ich sowieso am liebsten.“
Der „ZDF-Fernsehgarten“ feiert Jubiläum
Die Moderatorin wird bald wieder in der Öffentlichkeit stehen, denn die neue Saison des „ZDF-Fernsehgartens“ beginnt am 4. Mai 2025, wie hna.de berichtet. Zu diesem Anlass wird das 25. Jubiläum der Show gefeiert, worauf sich viele Fans freuen können. Die Tickets für die Live-Programme sind bereits seit dem 10. März 2025 auf der Website des ZDF erhältlich.
Herausforderungen in der Hundeerziehung
Andrea Kiewel spricht auch offen über die Herausforderungen in der Hundeerziehung. Viele Hundehalter werden sich mit ihren Erfahrungen identifizieren können, denn die Erziehung eines Hundes ist oft wahrlich kein einfacher Prozess. Ratschläge zur Hundeerziehung finden sich zudem in verschiedenen Medien. Die WDR-Seite für Hundeliebhaber bietet hilfreiche Tipps, wie man alltägliche Herausforderungen meistern kann, was für Andrea eine wertvolle Unterstützung sein könnte, während sie versucht, Carter in den Griff zu bekommen. Mehr Informationen dazu sind auf wdr.de zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wald, Deutschland |
Quellen |