Neuer Campus in Lörrach: 40 Millionen Euro für Innovation und Wachstum!

Neuer Campus in Lörrach: 40 Millionen Euro für Innovation und Wachstum!
Am Freitagnachmittag wurde in Lörrach ein neuer Campus der Firma ARaymond eingeweiht. Dies ist mit einem Investitionsvolumen von 40 Millionen Euro ein gewaltiges Bekenntnis zur Region und wird etwa 300 Gäste anziehen. Projektleiter Daniel Utz erläuterte während der feierlichen Eröffnung, dass dieser Campus mehr ist als nur eine Ansammlung von Gebäuden – er soll ein Ort der Innovation und Zusammenarbeit werden, was die klugen Köpfe im Unternehmen maßgeblich stärken wird. Schwarzwälder Bote berichtet von den vielversprechenden Plänen, die hinter diesem ambitionierten Vorhaben stehen.
Das Projekt markiert einen bedeutenden Schritt für ARaymond, {auf dem bestehenden Unternehmensgelände in Lörrach} in die Zukunft zu investieren. Neben den Büros für Verwaltung, Vertrieb und Entwicklung entsteht auch ein Ausbildungszentrum sowie ein IT-Servicezentrum. Viele bestehende Gebäude müssen weichen, mit einer Ausnahme: Das historische Altbaugebäude an der Teichstraße wird renoviert und in ein ARaymond-Museum umgewandelt, sodass die Unternehmensgeschichte lebendig bleibt. Weitere Neubauten umfassen Empfangs- und Bürogebäude, eine Prototypenfertigung, ein Trainingscenter und ein Betriebsrestaurant.Verlagshaus Jaumann erläutert die Fortschritte und das flexible, nachhaltige Bürokonzept mit verschiedenen Workshop-Zonen.
Wachstum in der Region
Mit dem neuen Campus haben rund 350 Mitarbeiter, etwa 50 mehr als zuvor, Platz zur optimalen Zusammenarbeit. Das geplante Modulparkhaus wird 210 Parkplätze bieten, was die Erreichbarkeit weiter verbessert. Der Baubeginn war für Oktober 2021 angesetzt, und der erste Bauabschnitt soll seit Anfang 2022 in vollem Gange sein, um pünktlich zum diesen großen Festakt um die Ziele zu erreichen.
Die Bedeutung solcher Investitionen in die regionale Wirtschaft kann nicht genug betont werden. Laut Daten des Statistischen Bundesamtes dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Lörrach von solchen Initiativen profitieren, die Arbeitsplätze schaffen und somit auch den Konsum ankurbeln. Die Erarbeitung von stabilen Wirtschaftsdaten ist wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Investitionen zu rechtfertigen.Destatis hebt hervor, dass regionale Wirtschaftsingenieure, wie sie hier bei ARaymond zu finden sind, zur langfristigen Stabilität der Infrastruktur beitragen.
Die Einweihung des neuen Campus ist nicht nur ein Lichtblick für ARaymond selbst, sondern auch ein positives Signal für die gesamte Region. Angesichts der fortlaufenden Entwicklungen ist Lörrach auf dem besten Weg sich als attraktiver Standort für Unternehmen zu etablieren, die Innovation und Zusammenarbeit großschreiben.