Betrügerischer Schockanruf: Seniorin verliert Ersparnisse in Dettingen!

Polizeiberichte: Betrugsfall durch Schockanruf, Verkehrsunfälle, Brand eines Verteilerkastens und Einbrüche in Firmen in Reutlingen.
Polizeiberichte: Betrugsfall durch Schockanruf, Verkehrsunfälle, Brand eines Verteilerkastens und Einbrüche in Firmen in Reutlingen. (Symbolbild/NAG)

Dettingen/Erms, Deutschland - Eine Seniorin aus Dettingen wurde Opfer eines dreisten Schockanrufs und verlor dabei einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Am Donnerstag erhielt die ältere Dame einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der behauptete, ihr Sohn sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und benötige dringend eine Kaution, um eine Untersuchungshaft zu verhindern. Obgleich der Anrufer die Frau in Angst und Sorge versetzte und die Geschichte glaubhaft erscheinen ließ, stellte sich später heraus, dass es sich um einen Betrug handelte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise aus der Umgebung des Freibads und warnt vor solchen Anrufen – sofort auflegen, wenn Geld verlangt wird!

Zusätzlich gab es mehrere Verkehrsunfälle in der Region. Ein 46-jähriger Zusteller verletzte sich leicht, als sein ungesicherter VW Transporter zurückrollte und ihn erfasste. Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer und ein 42-jähriger Pedelec-Fahrer stießen an der Schillerstraße zusammen, wobei beide leicht verletzt wurden. Ein weiterer Unfall auf der Reutlinger Straße in Öschingen führte zu leichten Verletzungen einer 50-jährigen Radlerin, die von einem PKW erfasst wurde. Die Polizei ermittelt in allen Fällen und schätzt die Sachschäden insgesamt auf mehrere zehntausend Euro.

Details
Ort Dettingen/Erms, Deutschland
Quellen