Tamara Hübner wird neue Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart
Stuttgart, Deutschland - Am 1. Februar 2025 wird Tamara Hübner von der IG Metall Gmünd und Aalen zur IG Metall Stuttgart wechseln. Sie wurde zur Zweiten Bevollmächtigten gewählt, während ihre Vorgängerin, Liane Papaioannou, zur Ersten Bevollmächtigten ernannt wurde. Heike Madan, die derzeitige Zweite Bevollmächtigte, wird Hübners Aufgaben kommissarisch übernehmen. Die endgültige Wahl von Madan zur Ersten Bevollmächtigten ist für Mitte März 2025 geplant.
Tamara Hübner beschreibt ihre bisherigen Erfahrungen auf der Ostalb als herausfordernd und bereichernd, wo sie eine Mitgliederzahl von nahezu 18.000 betreute. Mit ihrem Wechsel betont Hübner, dass dies keine Entscheidung gegen die Ostalb sei, sondern eine bewusste Wahl für Stuttgart. Ihre Wahl zur Zweiten Bevollmächtigten stützte sich auf 87,93 % der Stimmen, während Liane Papaioannou 93,71 % und Antonio Potenza 92,98 % als Kassierer erhielt. Diese Wahlergebnisse verdeutlichen das Vertrauen, das die Delegierten in die neue Führung haben.
Neuer Vorstand der IG Metall Stuttgart
Der neugewählte Vorstand der IG Metall Stuttgart ist aus erfahrenen und dynamischen Persönlichkeiten zusammengesetzt. Liane Papaioannou, die zuvor als Zweite Bevollmächtigte tätig war, hat nun die Verantwortung als Erste Bevollmächtigte übernommen und folgt damit auf Klaus Stein, der kommissarisch agierte. Ihr Engagement für die IG Metall im Automotive-Sektor hebt die Bedeutung dieses Bereichs für die Region hervor.
Die Delegiertenversammlung, die sich aus rund 200 ehrenamtlichen Funktionären verschiedener Betriebe zusammensetzt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Vorstands. Die Versammlung tagt mindestens viermal im Jahr und entscheidet über strategische Aktionen innerhalb der IG Metall. Diese Struktur ist ein fundamentales Merkmal der Organisation, die mehr als 145 regionale Geschäftsstellen betreut, von denen über die Hälfte jeweils mehr als 10.000 Mitglieder betreut.
Herausforderungen und Ausblick
Heike Madan hat bereits auf die bevorstehenden Herausforderungen des Jahres 2025 hingewiesen, insbesondere durch die anstehenden Wahlen der Bundesregierung. Gemeinsam mit Hübner und Papaioannou wird sie dafür Sorge tragen, dass die IG Metall Stuttgart gut aufgestellt ist, um die Interessen ihrer Mitglieder effektiv zu vertreten.
Die Delegiertenversammlung auf der Ostalb, in der Hübners Nachfolge geregelt wird, findet am 19. März statt. Dies unterstreicht die fortlaufende Dynamik innerhalb der IG Metall und die klare Zielsetzung, die Mitglieder aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen, wie es die IG Metall in ihrer Philosophie betont (igmetall.de).
Zusammenfassend wird deutlich, dass die IG Metall Stuttgart sich auf eine spannende Phase mit neuen Führungskräften und wichtigen Entscheidungen vorbereitet. Der Fokus bleibt dabei klar auf der Mitgliederbeteiligung und dem Erhalt essenzieller Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |