VfR Aalen feiert 5. Heimsieg in Folge – Oberachern trifft es hart!
Oberachern, Deutschland - Der VfR Aalen setzte sein gutes Heimspiel fort und feierte am 19. April 2025 im Waldstadion einen überzeugenden 3:1-Sieg gegen den SV Oberachern. Dies war der fünfte Heimspiel-Sieg in Serie für die Aalener, die damit ihre Ungeschlagenheit auf eigenem Platz ausbauten. Mit nun 46 Punkten festigte Aalen den fünften Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest, während Oberachern mit 45 Punkten vorerst auf dem sechsten Platz bleibt, wie Schwäbische Post berichtet.
Das Spiel begann vielversprechend für die Aalener. In der 16. Minute brachte Jascha Döringer seine Mannschaft in Führung, nachdem der Torhüter Mark Redl einen Fehler gemacht hatte. Nur fünf Minuten später erhöhte Sasa Maksimovic auf 2:0, nachdem er eine präzise Flanke von Benjamin Kindsvater verwertete. Trotz weiterer Chancen konnte Aalen in der ersten Halbzeit keine weiteren Tore erzielen, und so ging es mit dem Halbzeitstand von 2:0 in die Kabinen.
Entscheidende Momente und Spielerwechsel
Die zweite Halbzeit begann für Oberachern bitter, als Mehmet Güzelcoban kurz nach dem Seitenwechsel die Rote Karte erhielt. Dies gab Aalen zusätzlichen Raum zur Entfaltung. In der 52. Minute gelang Maximilian Weiss der Anschluss für Oberachern nach einem entscheidenden Fehler von Torhüter Andreas Wick. Doch Aalen ließ sich nicht beirren und stellte in der 79. Minute durch Moussa Fofanah den alten Abstand wieder her, wodurch der Endstand von 3:1 besiegelt wurde.
Die Partie zog auch Zuschauer an; insgesamt 1205 Fans waren im Stadion, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Nächste Herausforderungen stehen beiden Teams bevor: Aalen trifft am kommenden Spieltag auf den FSV Hollenbach, während Oberachern den 1. FC Normannia Gmünd empfängt, wie Stadtanzeiger Ortenau hinweist.
Die Ausgangslage und Zukunft
Im direkten Vergleich mit Oberachern hat der VfR Aalen einen leichten Vorteil. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen am 5. Oktober 2024 im Waldseestadion hatte Oberachern mit 2:0 gewonnen. Aalen, das in der vergangenen Saison aus der Regionalliga abgestiegen ist, hat sich von diesem Rückschlag gut erholt und zeigt inzwischen anhaltend starke Leistungen in der Liga, was auch die aktuellen Tabellenstände bestätigen.
Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um die angestrebten Tabellenplätze zu halten oder zu verbessern, während die Trainer beider Teams weiterhin gefordert sind, ihre Spieler optimal einzustellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison für den VfR Aalen und den SV Oberachern weiter entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Oberachern, Deutschland |
Quellen |