Bundesliga-Rekord: VfB Stuttgart und Union Berlin liefern Torfeuerwerk!
Stadion an der Alten Försterei, Berlin, Deutschland - Am 19. April 2025 erlebten die Fans im Stadion an der Alten Försterei ein Fußballspiel der Extraklasse. Der VfB Stuttgart und Union Berlin lieferten sich ein spektakuläres Duell, das mit einem beeindruckenden 4:4 endete. In der ersten Halbzeit fielen unglaubliche acht Tore, was einen neuen Bundesliga-Rekord darstellt. Beide Mannschaften zeigten nicht nur ihre Offensivqualitäten, sondern auch einige defensive Fehler, die zu den vielen Toren führten.
In den ersten Minuten begann Union Berlin stark und ging bereits in der fünften Minute durch einen treffsicheren Kopfball von Andrej Ilic, nach einer Ecke von Christopher Trimmel, in Führung. Stuttgart hatte einige Möglichkeiten, darunter eine von Ermedin Demirovic, die jedoch ungenutzt blieb. Ein schneller Doppelschlag von Unions Danilho Doekhi und Deniz Undav setzte Stuttgart zusätzlich unter Druck, als Union zwischenzeitlich auf 3:1 erhöhte.
Stuttgart kommt zurück
Doch die Stuttgarter ließen sich nicht entmutigen. Enzo Millot sorgte in der 29. Minute mit einem präzisen Schuss für den Anschluss. Trotz der weiteren Treffer von Leopold Querfeld für Union und Jeff Chabot für Stuttgart, der per Freistoß traf, ging es mit einem unglaublichen 4:4 in die Halbzeitpause. Chris Führich vollendete die Aufholjagd mit seinem Treffer in der 45. Minute.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich beide Teams mehr auf die Defensive. Keine der Mannschaften konnte noch ein weiteres Tor erzielen, was den Endstand von 4:4 sicherte. Alexander Nübel im Tor der Stuttgarter wird als einer der Verlierer der Partie wahrgenommen, mit einer Bewertung von 3,5. Der VfB Stuttgart kämpft gegen den Abstieg und hat seit Februar nur ein einziges Spiel gewonnen, während Union Berlin mit der Punkteteilung den Klassenerhalt sichern konnte.
Spielerbewertungen und Einblicke
Die Spielerbewertungen für den VfB Stuttgart zeigen einige Lichtblicke, insbesondere die Leistungen von Chris Führich, der mit der Note 2 bewertet wurde, und Enzo Millot, der eine 2,5 erhielt. Auf der anderen Seite enttäuschte Ermedin Demirovic mit einer 4,5. Die Bewertungen sind wie folgt:
Position | Spieler | Bewertung |
---|---|---|
Tor | Alexander Nübel | 3,5 |
Abwehr | Maximilian Mittelstädt | 3 |
Abwehr | Jeff Chabot | 3 |
Abwehr | Finn Jeltsch | 3,5 |
Abwehr | Leonidas Stergiou | 3,5 |
Mittelfeld | Atakan Karazor | 3 |
Mittelfeld | Angelo Stiller | 2,5 |
Mittelfeld | Chris Führich | 2 |
Mittelfeld | Enzo Millot | 2,5 |
Angriff | Deniz Undav | 2,5 |
Angriff | Ermedin Demirovic | 4,5 |
Einwechselspieler | Ramon Hendriks | 3,5 |
Zusammen mit diesem Spiel endeten auch weitere Begegnungen in der Bundesliga, unter anderem die Partie zwischen 1. FC Heidenheim und FC Bayern München, die mit 0:4 für die Bayern endete, sowie das Match FSV Mainz 05 gegen VfL Wolfsburg, das 2:2 unentschieden endete. Der VfB Stuttgart belebt mit dieser starken Vorstellung gegen Union Berlin die Hoffnung auf eine bessere Rückrunde, obwohl sie aktuell mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen auf dem 11. Platz verweilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart für die Zuschauer ein denkwürdiges Ereignis war, und die emotionale Achterbahnfahrt wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Weitere Statistiken und Informationen zu den Spielen der Bundesliga sind auf bundesliga-statistik.de verfügbar.
Für detaillierte Spielanalysen und Bewertungen besuche auch zvw.de und sports.yahoo.com.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stadion an der Alten Försterei, Berlin, Deutschland |
Quellen |