Bobo Mayer: SV Neresheim kämpft um neues Sport-Image und bleibt optimistisch!

Neresheim, Deutschland - Andreas „Bobo“ Mayer, Trainer des SV Neresheim, steht vor einer herausfordernden Phase in der Bezirksliga. Nach einem starken Start, in dem der SV Neresheim lange Zeit Tabellenführer war, folgt nun eine Durststrecke: In den letzten drei Spielen holte die Mannschaft lediglich einen Punkt. Trotz dieser Rückschläge bleibt Mayer optimistisch und glaubt weiterhin an die Fähigkeiten seiner Spieler. In einem Interview mit der Schwäbischen Post betont er, dass der Verein sich in einem Umbruch befindet, er setzt vermehrt auf junge Talente aus der Region.

Die aktuelle Saison stellt eine Premiere für Mayer dar, der zuvor in verschiedenen Ligen bis zur 2. Bundesliga Erfahrungen sammeln konnte. In der Saison 2000/2001 erzielte er elf Tore für die SF Dorfmerkingen in der Oberliga und bringt diese Erfahrung nun in seine Rolle als Trainer ein. Mehrere Neuzugänge aus der Kreisliga haben den Kader verstärkt, und Mayer plant, die Mannschaft in der Bezirksliga zu konsolidieren, ohne explizit den Aufstieg als Ziel auszugeben. „Der Verein hat nie den Aufstieg als Ziel ausgegeben“, erklärt Mayer, „aber ich strebe den größtmöglichen sportlichen Erfolg an, was auch in die Richtung Landesliga gehen könnte.“

Kürzliche Resultate und Herausforderungen

Das letzte Spitzenspiel gegen den FV Sontheim ging mit 0:3 verloren, gefolgt von einer knappen 2:3-Niederlage in Hüttlingen und einem 1:1 in Neuler. Mayer glaubt jedoch, dass mehrere Spieler auch in der Landesliga konkurrenzfähig wären. Diese Herausforderungen sind Teil des Fußballs, und Mayer hat in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann.

In seiner ersten Saison als Trainer hatte Mayer den Klassenerhalt gefeiert, nachdem Neresheim im ersten Ligaspiel gegen Aufsteiger SG Bettringen nach einem Rückstand von 0:2 zur Halbzeit die Partie noch 3:2 gewinnen konnte. Ein entscheidender Treffer erzielte Michael Wende, ein Neuzugang vom SC Geislingen, der schon im Pokal gut in Form war. Dennoch verloren sie im Pokalspiel gegen den TSV Oberensingen nach Verlängerung mit 3:6. Mayer hat bereits Anfragen anderer Vereine abgelehnt und plant, seine Arbeit beim SV Neresheim fortzusetzen, auch wenn dies noch nicht endgültig sicher ist.

Jugendarbeit im Verein

Ein wichtiger Aspekt des Erfolgs im SV Neresheim ist auch die Jugendarbeit. Im Verein gibt es Bestrebungen, ein kinder- und jugendfreundliches Klima zu schaffen. Dazu gehört die Überprüfung der Mannschaftsbesetzungen sowie die Gewährleistung ausreichender Trainingszeiten und Verfügbarkeit von Trainingsmaterial. Diese Anliegen sind entscheidend, um die jungen Talente fördern und binden zu können. Die Rolle des Jugendleiters ist hierbei zentral. Er vermittelt zwischen den Jugendlichen, Trainern und dem Vorstand, und sollte auch außersportliche Aktivitäten in den Blick nehmen, wie etwa Ferienfreizeiten oder Vereinsfeste, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Die Herausforderungen sind groß, doch mit engagiertentrainern wie Andreas Mayer und einer gut organisierten Jugendarbeit hat der SV Neresheim die Möglichkeit, sich für die Zukunft stark aufzustellen. Die richtige Balance zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Entwicklungen scheint der Schlüssel zum Erfolg in den kommenden Spielzeiten zu sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Neresheim, Deutschland
Quellen