Kunstpferd in Ellwangen erstrahlt nach Restaurierung in neuem Glanz!

Ellwangen, Deutschland - Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Reitvereins Ellwangen wurde ein bedeutendes Kunstwerk, das Knödler-Pferd, renoviert und am 16. Mai 2025 feierlich übergeben. Das Kunstpferd, das ursprünglich von Karlheinz Knoedler im Rahmen der Aktion „Schwing die Hufe“ zur Jahrtausendwende gestaltet wurde, war über die Jahre stark verwittert. Ulrich Brauchle, ein Ellwanger Maler, übernahm die Restaurierung und brachte das Kunstwerk in den Ellwanger Farben Rot und Blau sowie mit goldenen Akzenten für Edelmut und Noblesse zurück in Form.
Das rustikale Projekt spiegelt nicht nur die Kreativität der Künstler wider, sondern trägt auch zur Erhaltung der Ellwanger Marketing- und Kulturgeschichte bei. Diesbezüglich dankte Tobias Fleischmann, der Vorsitzende des Reitvereins, dem Unterstützer Willi Böltz für seine finanzielle Hilfe zur Wiederherstellung des Kunstwerks. Das Pferd hatte zuvor 25 Jahre im Freien gestanden und war in einem bedauerlichen Zustand.
Ehrung treuer Mitglieder
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums ehrte der Reit- und Fahrverein Ellwangen zudem langjährige Mitglieder. Bei einem Sektempfang im Palais Adelmann, wo auch Exponate von Karl-Heinz Knoedler ausgestellt sind, versammelten sich die Mitglieder zu Feierlichkeiten, die mit einer Felsenkellerführung und einem Essen im “Roten Ochsen” abgerundet wurden.
Vorsitzender Willi Böltz zeichnete zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue aus:
- 30 Jahre Mitgliedschaft: Barbara und Rudolf Henning, Silvia und Siegfried Kielmann, Georg Kling, Paul Kling, Elfriede Kling, Michael Koch, Annette Mickan-Januszewki, Barbara und August Schmid, Alexander Veit.
- Über 40 Jahre: Renate Doh, Willi Kirsch, Esther Schießl, Bruno Schmid, Thomas Utz, Gunhilde Veit, Monika Willand.
- 50 Jahre: Manfred Schütz, Rudi Veit, Hans Barchet.
- Über 60 Jahre: August und Ursula Mangold, Maja Mangold, Hermann Veit.
Bedeutung von Vereinen im Pferdesport
Vereine wie der Reit- und Fahrverein Ellwangen spielen eine zentrale Rolle im deutschen Pferdesport. Sie bieten nicht nur eine Plattform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um die verschiedenen Facetten des Pferdesports zu entdecken, sondern fördern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Laut Angaben der Webseite pferd-aktuell.de sind über 400.000 Personen ehrenamtlich in deutschen Pferdesportvereinen tätig, was zu einer jährlichen Wertschöpfung von rund 210 Millionen Euro führt.
Diese Vereine stehen als Grundlage für den organisierten Sport und bieten Unterstützung und Ausbildung für Pferdefreunde jeden Alters. In Ellwangen werden solche Veranstaltungen und Ehrungen genutzt, um das Engagement der Mitglieder zu feiern und die lokale Kultur zu stärken.
Insgesamt zeigt das Engagement des Reitvereins Ellwangen, wie tief die Verbundenheit und der Stolz auf die eigene Geschichte und Kultur sind. Dies wird durch die Restaurierung des Knödler-Pferdes und die Ehrung langjähriger Mitglieder eindrücklich unterstrichen.
Details | |
---|---|
Ort | Ellwangen, Deutschland |
Quellen |