Erlebnisbad Miramar in Weinheim: Nach Brand endlich wieder geöffnet!

Erlebnisbad Miramar in Weinheim: Nach Brand endlich wieder geöffnet!

Weinheim, Deutschland - Die Freude ist groß, denn das Erlebnisbad „Miramar“ in Weinheim feiert seine Wiedereröffnung nach einem langen und schmerzhaften Rekonstruktionsprozess. Wie die Geschäftsführerin Lara Steinhart mitteilt, eröffnete das Bad am 16. Juni 2025 nach über sechs Monaten Stillstand. Diese Wiedereröffnung wurde bereits mehrmals verschoben, da die Schäden, die durch den Brand im Dezember 2024 verursacht wurden, größer waren als zunächst angenommen. Insgesamt erstreckten sich die Schäden auf über 20 Millionen Euro, was deutlich über den ursprünglichen Schätzungen lag, berichtet stimme.de.

Im Vorfeld der Wiedereröffnung wurde der Sanitärbereich sowie die zentrale Umkleide vollständig erneuert und barrierefrei gestaltet. Ein neuer Sozialbereich für Familien mit Wickelraum sorgt dafür, dass auch die Kleinsten nicht zu kurz kommen. Zudem wurde der Eingangsbereich modernisiert. Das Erlebnisbad und die Saunalandschaft erstrahlen nun in neuem Glanz und wurden umfassend modernisiert. Zusätzlich wurden akustische Schalldämpfer an der Decke installiert, um den Geräuschpegel für die Gäste zu senken. Die Saunawelt wird am 4. Juli 2025 mit einer großen Welcome-Back-Party offiziell wiedereröffnet.

Aktuell bleibt jedoch der Thermenbereich geschlossen, da dieser beim Brand komplett zerstört wurde. Die Wiedereröffnung dieses Bereichs ist für Ende 2025 geplant und wird unter Berücksichtigung der bestehenden Strukturen erfolgen – Teile des ursprünglichen Gebäudes, wie die Bodenplatte, sollen wiederverwendet werden. Damit man im neuen „Miramar“ auch künftig ein gutes Geschäft macht, kommen vor der Wiedereröffnung zusätzliche Investitionen in Höhe von 1,8 Millionen Euro für die Neugestaltung des Rutschenturms hinzu.

Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Steinhart optimistisch. Die Ticketpreise bleiben unverändert, was bedeutet, dass ein Tagesticket für Kinder (2-6 Jahre) 8,90 Euro, für Kinder und Jugendliche (7-15 Jahre) 22,90 Euro und für Erwachsene (ab 16 Jahren) 29,90 Euro kostet. Die Sauna-Ticketpreise sinken um 5 Euro, solange die Therme nicht genutzt werden kann. Alle vor dem Brand erworbenen Gutscheine behalten ihre Gültigkeit, was für viele Besucher eine positive Nachricht ist.

Schließlich ist es wichtig, auch die Brandschutzmaßnahmen zu bedenken, die in einem Erlebnisbad von zentraler Bedeutung sind. Die Sicherheitsanforderungen in Freizeitparks, wie sie in dem Artikel von feuertrutz.de behandelt werden, sind entscheidend. Hierbei muss sichergestellt werden, dass im Falle eines Brandes die Sicherheit der Gäste höchste Priorität hat und notwendige Maßnahmen zur Selbstrettung in die Planung integriert werden.

Das Miramar ist ein beliebtes Ziel und zieht jährlich bis zu 700.000 Besucher an. Die Herausforderungen, die der Brand mit sich brachte, sind enorm, doch die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse im neu gestalteten Bad ist spürbar. Die Rückkehr des Miramar ist nicht nur ein Gewinn für Gäste, sondern auch ein wichtiges wirtschaftliches Signal für die Region.

Details
OrtWeinheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)