Wunsiedler Brunnenfest 2025: Verkehrsmaßnahmen und Fest-Highlights!

Wunsiedler Brunnenfest 2025: Verkehrsmaßnahmen und Fest-Highlights!
Das Wunsiedler Brunnenfest steht vor der Tür und verspricht ein lebhaftes Wochenende voller Tradition und Gemeinschaftsgeist. Am 21. und 22. Juni 2025 wird die Stadt zum Schauplatz eines Festes, das die Bewohner in seinen Bann zieht. Der Beginn des Festes ist für 8:00 Uhr angesetzt und geht bis 23:00 Uhr, sodass jede Menge Zeit bleibt, die Brauchtümer und das kulturelle Angebot zu genießen.
In diesem Jahr darf sich das Brunnenfest einer besonderen Auszeichnung rühmen: Es wurde in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission aufgenommen. Diese Anerkennung ist nicht nur ein mutiger Schritt in die Zukunft, sondern würdigt auch die jahrhundertealte Tradition, die weit in die Geschichte Wunsiedels zurückreicht. Die Sage erzählt von den schweren Zeiten, wenn in heißen Sommern das Wasser versiegt, was zu Mangel bei Menschen und Vieh führt. Um dem entgegenzuwirken, schmücken die Bürger ihre Brunnen im Glauben, die Geister der Quellen durch frische Blumen und Grün günstig zu stimmen.
Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten
Um den Besuchern einen reibungslosen Zugang zum Fest zu ermöglichen, wird es einige verkehrsrechtliche Maßnahmen im Stadtgebiet geben. So sind die Breite Straße sowie der Gabelmannsplatz ab Freitag, dem 20. Juni 2025, um 14:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Am Samstag, den 21. Juni, wird die Sonnenstraße von 9:00 bis 20:00 Uhr aufgrund einer Oldtimerausfahrt nicht befahrbar sein. Ebenso ist der gesamte Innenstadtbereich von Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 24:00 Uhr, komplett gesperrt. Es wird jedoch darauf geachtet, dass der Zugang für Einsatzfahrzeuge jederzeit gewährleistet bleibt.
Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem am Burgermühlweiherplatz, am Busbahnhof, auf dem ehemaligen Comet-Parkplatz sowie in der Tiefgarage der Innenstadt. Für detaillierte Informationen steht das Ordnungsamt der Stadt Wunsiedel unter 09232/602-108 zur Verfügung.
Ein Fest für die ganze Familie
Die Feierlichkeiten beginnen traditionell mit dem Brunnenfestkonzert und Open-Air Musik am Freitagabend, gefolgt von einer offiziellen Eröffnungszeremonie am Samstagmorgen, die den Auftakt für ein vielfältiges Programm bildet. Besuchende dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen: Die Händlerinnen und Händler eröffnen ihre Stände, es gibt ein großes Festplatzangebot mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, und Musikgruppen werden von Brunnen zu Brunnen ziehen, um die Festgäste mit ihren Darbietungen zu erfreuen.
Der Gemeinschaftsgeist zeigt sich besonders in der ehrenamtlichen Arbeit der Wunsiedler, die jedes Jahr über 35 Brunnen schmücken und hübsch gestalten. Der Abend endet traditionell mit einem musikalischen Programm, das durch den Höhepunkt des Festes, den großen Festumzug am Sonntag, gekrönt wird. Hier ziehen nicht nur die Einheimischen, sondern auch Vertreter der Partnerstädte aus Frankreich, Ungarn und Polen durch die Stadt.
Ein weiteres Serviceangebot für die Gäste ist der Nightliner-Service, der eine sichere An- und Abreise zum Brunnenfest garantiert. So steht einem unvergesslichen Erlebnis in Wunsiedel nichts im Wege!
Erfahren Sie mehr über das Wunsiedler Brunnenfest auf den Webseiten von Wiesentbote, Frankentourismus und UNESCO.