Transfer-Hammer im deutschen Fußball: Cerny wechselt nach Istanbul!
Vaclav Cerny verlässt am 2. September 2025 den VfL Wolfsburg für Besiktas. Lesen Sie alle aktuellen Transfer-News!

Transfer-Hammer im deutschen Fußball: Cerny wechselt nach Istanbul!
Heute, am 2. September 2025, haben die letzten Stunden der Sommer-Transferperiode in der Fußball-Bundesliga für kräftigen Wirbel gesorgt. Die Deadline Day hat viele Clubs dazu verleitet, noch schnell ihre Kader aufzufrischen. Ein Blick auf die spannendsten Wechsel und Transfers heute zeigt: Es gab einige echte Kracher, die das Fußballjahr 2025 ordentlich aufmischen könnten.
Ein ganz heißes Thema ist der Transfer von Vaclav Cerny, der den VfL Wolfsburg verlässt und zu Besiktas Istanbul wechselt. Für rund 6 Millionen Euro zieht der Spieler weiter, nachdem er in 28 Pflichtspielen für Wolfsburg überzeugen konnte. Ein Gewinn sowohl für den Spieler als auch für die Clubs, könnte man sagen!
Die anderen prominenten Transfers
Aber das ist noch lange nicht alles. So hat Werder Bremen auf der letzten Transferetappe richtig zugeschlagen und Victor Boniface von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der Stürmer bringt stolze 22 Tore aus 42 Einsätzen mit nach Bremen und könnte für frischen Wind sorgen.
Der Hamburger SV hat ebenfalls die Pläne, sich für die laufende Saison zu verstärken, umgesetzt, indem er Fabio Vieira und Albert Sambi Lokonga von Arsenal auf Leihbasis verpflichtet hat. Beide Spieler haben in der letzten Saison jeweils unter anderem in der Portogiesischen Liga und der spanischen La Liga Erfahrungen gesammelt und werden sicher eine Bereicherung für die Hamburger sein.
Das Schicksal anderer Clubs
Interessantes gibt es auch bei Eintracht Braunschweig zu berichten. Sie haben Florian Flick vom 1. FC Nürnberg bis zum Ende der Saison ausgeliehen und holen sich mit Robert Ramsak von RB Leipzig einen weiteren Spieler mit Kaufoption an Bord. Emotionen pur bei der Überweisung von Spielern und die Hoffnung, dass diese Transfers die nötigen Impulse setzen werden.
Auf der anderen Seite hat Hannover 96 William Kokolo von Stade Laval geholt und verleiht Lars Gindorf an Alemannia Aachen. So wird der Kader an beiden Enden geschärft – eine spannende Zeit für die Fans!
Transferoptionen nach der Deadline
Obwohl der Deadline Day am 1. September offiziell vorbei ist, hat er noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Klubs dürfen weiterhin vereinslose Spieler verpflichten, und es bestehen Optionen auf Wechsel ins Ausland. In den Niederlanden, in Österreich und der Türkei sind Transfers noch bis zu einigen Tagen möglich, was besonders für talentierte Spieler von Interesse ist. Diese Möglichkeiten sind gelinde gesagt eine große Chance für Clubs, ihre Kader zu optimieren.
Schließlich bleibt uns noch, darauf hinzuweisen, dass Medizinchecks, wie im Fall von Puertas und Lokonga, schon in Bremen erfolgreich bestanden wurden, während bei anderen Wechseln möglicherweise vertragliche Details noch diskutiert werden müssen. Wie auch immer – die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Kader neu zusammenfinden und wer die richtigen Spieler zur richtigen Zeit verpflichten konnte.