Radfahren für Klimaschutz: STADTRADELN startet im Rhein-Neckar-Kreis!

Radfahren für Klimaschutz: STADTRADELN startet im Rhein-Neckar-Kreis!
Am 29. Juni 2025 heißt es wieder „Auf die Räder, fertig, los!“ im Rhein-Neckar-Kreis. Die beliebte Radkampagne STADTRADELN startet bereits zum achten Mal in Folge. In den kommenden 21 Tagen sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und so Kilometer für ihre Kommunen zu sammeln. Dies ist nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, sondern trägt auch zu einem besseren Klima bei – denn jede geradelte Strecke zählt. Laut Rhein-Neckar-Kreis haben im letzten Jahr über 12.000 Radfahrende gemeinsam mehr als 2,4 Millionen Kilometer zurückgelegt.
Die Eröffnung der Aktionswochen findet in Neckargemünd statt, wo Landrat Stefan Dallinger die Teilnehmer willkommen heißen wird. Um die gesammelten Kilometer einfach zu erfassen, können alle Teilnehmer die kostenfreie STADTRADELN-App nutzen, die GPS-Tracking ermöglicht. Alternativ besteht die Möglichkeit, Kilometerstände über die Webseite oder durch einen Flyer zu melden. Die Anmeldung zur Teilnahme ist über die Website www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis möglich.
Klimaschutz motiviert zur Teilnahme
Die Initiative zur Teilnahme am STADTRADELN zielt darauf ab, nicht nur den eigenen Fahrstil zu ändern, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Jahr 2024 konnten durch die Aktion fast 400 Tonnen CO2 vermieden werden, was weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die Radfahrer leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele, wie sie vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gefordert werden. Dieses betont die Wichtigkeit von nachhaltiger und aktiver Fortbewegung als Teil einer umweltfreundlichen Mobilität, wie BALM hervorhebt.
Treue Radler aufgepasst: Wer sich in diesem Zeitraum mit dem Rad zur KLIMA ARENA in Sinsheim begibt und die STADTRADELN-App vorzeigt, kann sich über freien Eintritt freuen. Diese Aktion hat das Potenzial, nicht nur die Radverkehrsförderung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Ein Blick über die Region hinaus
Das STADTRADELN ist mehr als eine lokale Veranstaltung. Es ist ein Zeichen für die bundesweite Bewegung hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen. Das Mobilitätsforum Bund, welches auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr ins Leben gerufen wurde, arbeitet aktiv daran, den Radverkehr zu fördern und eine sichere, umweltgerechte Mobilität zu gestalten. Ziel ist es, den Verkehr auf klimafreundliche Alternativen zu verlagern – insbesondere auch im ländlichen Raum. Das Engagement der Kommunen geht Hand in Hand mit den bundesweiten Bestrebungen in diesem Bereich.
Nutzen Sie die Chance und machen Sie bei der Radkampagne mit! Es gibt nicht nur einen guten Grund für die Umwelt zu radeln, sondern auch für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Radeln Sie mit und zeigen Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn und Freunden, dass nachhaltige Mobilität auf zwei Rädern Spaß macht!
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie unter stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis.