Betrügerische Schockanrufe nehmen zu: Crailsheim im Visier!

Schießbergstraße, 74564 Crailsheim, Deutschland - In Crailsheim schlug das Böse zu: Eine Seniorin erhielt am Mittwoch einen sogenannten Schockanruf und ließ sich dazu verleiten, eine hohe Summe Geld im mittleren sechsstelligen Bereich zu übergeben. Diese erschreckende Masche ist Teil eines besorgniserregenden Anstiegs betrügerischer Anrufe in der Region, der die Polizei auf den Plan ruft. Besonders ältere Menschen sind häufig Ziel der Betrüger, die sich als Verwandte oder falsche Polizisten ausgeben, um an Geld und Wertgegenstände zu gelangen.
Die Polizei im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen, das die Landkreise Ostalb, Schwäbisch Hall und Rems-Murr umfasst, warnt eindringlich vor diesen perfiden Tricks. In den letzten 48 Stunden wurden zahlreiche solcher betrügerischen Anrufe registriert, einige mit erheblichen finanziellen Verlusten für die Opfer. Sicherheitsexperten raten dringend dazu, niemals Geld oder Wertsachen an Fremde zu übergeben und bei verdächtigen Anrufen umgehend die Polizei unter 110 zu kontaktieren. Weitere Informationen zu Schutzmaßnahmen gegen Betrug sind auf der offiziellen Polizeiberatung-Website verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Schießbergstraße, 74564 Crailsheim, Deutschland |
Quellen |