Anschluss an das Kanalnetz Epfendorf gefördert

Knapp 700.000 Euro erhält die Gemeinde Epfendorf vom Land für die Stilllegung der alten Kläranlage in Epfendorf-Talhausen und den Anschluss des Landkreises an das kommunale Kanalnetz. Dadurch erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine moderne und effiziente Abwasserbehandlung.
Das Land Baden-Württemberg im Landkreis Rottweil bezuschusst die Stilllegung der Kläranlage Epfendorf-Talhausen und den Anschluss des Landkreises an das Kanalnetz der Gemeinde Epfendorf mit knapp 700.000 Euro. Dazu wird eine knapp zwei Kilometer lange Druckleitung mit Doppelpumpwerk gebaut und ein bestehendes Regenüberlaufbecken samt Rechen saniert bzw. ersetzt.
Effiziente und fortschrittliche Abwasserbehandlung
„Die Bewohner des Stadtteils Talhausen erhalten mit den anstehenden Baumaßnahmen eine effiziente und fortschrittliche Abwasserbehandlung. Als Land unterstützen wir Kommunen, die solch umfangreiche Infrastrukturprojekte bewältigen müssen, in diesem Jahr mit insgesamt 91 Millionen Euro an Fördermitteln. Geld, das gut in die Zukunft investiert ist“, sagte der Umweltstaatssekretär André Baumann am 10. Juni 2022 in Stuttgart. Staat und Kommunen stellen so sicher, dass a Abwasserentsorgung Der letzte Stand der Technik.
Seit 1972 betreibt die Gemeinde Epfendorf im Stadtteil Talhausen eine selbstständige Kläranlage für rund 160 Einwohner. Mittlerweile weist diese Kläranlage erhebliche Mängel auf und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Die Stilllegung des Klärwerks Talhausen und der Anschluss des Stadtteils an das Ortsnetz in Epfendorf ist laut einem umfangreichen Strukturgutachten die wirtschaftlich beste Lösung. Ein Neubau des Klärwerks Talhausen am selben Standort kommt aus wirtschaftlichen und wasserwirtschaftlichen Gründen nicht in Frage.
Die Verbesserung der Abwasserinfrastruktur durch den Anschluss von Kleinkläranlagen an größere Einheiten ist einer der Förderschwerpunkte des Landes. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit und schafft zukunftsfähige Strukturen.
Ministerium für Umwelt, Klima und Energie: Sammlung und Reinigung von Abwasser
Inspiriert von Landesregierung BW
Details | |
---|---|
Quellen |