Bad Honnef: Leichtathleten packen an – Stadionrenovierung und Solidarität

In Bad Honnef sanieren Trainer, Eltern und Athleten gemeinsam die Weitsprunganlage des LVB. Nachhaltiger Einsatz für bessere Trainingsbedingungen – ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt!
In Bad Honnef sanieren Trainer, Eltern und Athleten gemeinsam die Weitsprunganlage des LVB. Nachhaltiger Einsatz für bessere Trainingsbedingungen – ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt!

LVB: Trainer, Eltern und Athleten sanieren Weitsprunganlage | Honnef heute

Bad Honnef – Die Vorfreude auf die Sanierung des Menzenberger Stadions ist in Bad Honnef unter den Sportlern spürbar, besonders bei den Leichtathleten des LV Bad Honnef (LVB). Bis die umfassenden Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, müssen alternative Trainingsmöglichkeiten in Anpruch genommen werden. Die Frage, die sich dabei stellt, ist: Was tun, wenn auch diese Trainingsstätten sanierungsbedürftig sind?

Die Antwort der LVB-Leichtathleten war entschieden: Gemeinsam anpacken und aktiv an der Verbesserung der Gegebenheiten arbeiten. Auf dem Sportgelände der Hagerhof-Schule wurde in einer gemeinschaftlichen Aktion der Sand von Verunreinigungen befreit, die unebene Anlaufbahn entfernt und eine neue Regupolbahn verlegt. Zudem wurde ein verschlissener Absprungbalken ersetzt, was die Trainingsbedingungen erheblich verbessert.

Hinter diesem Projekt stecken mehrere Tage harter Arbeit. Besonders erwähnenswert sind die jugendlichen Athleten, die den Wert guter Trainingsbedingungen erkannt haben und bereit waren, dafür selbst aktiv zu werden. Ein wichtiger Beitrag kam auch von den Eltern, die ihr Engagement und ihre Unterstützung in gleicher Weise zeigten.

Die Realisierung des Projekts wäre ohne die Unterstützung Dritter nicht möglich gewesen. Die Hagerhof-Schule verzichtete erfreulicherweise auf eine Nutzungsgebühr, was eine große Erleichterung darstellte. Darüber hinaus zeigte die Volksbank Köln Bonn schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe auf, was das Vorhaben zusätzlich unterstützte.

Insgesamt spiegeln diese gemeinsamen Anstrengungen nicht nur den Teamgeist innerhalb des Vereins wider, sondern auch die Wertschätzung für die Sportart und die damit verbundenen Möglichkeiten zur Entwicklung junger Athleten. Die Sanierung der Weitsprunganlage ist daher nicht nur ein Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Verbundenheit der Sportgemeinschaft in Bad Honnef.

Details
Quellen