Bonn im Lichterzauber: Alles über Rhein in Flammen am 3. Mai 2025

„Rhein in Flammen“ am Samstag in Bonn – alle Infos zum Feuerwerk, Programm und Ablauf
Am 3. Mai 2025 wird Bonn erneut von der beeindruckenden Veranstaltung „Rhein in Flammen“ erstrahlen. Dieses Farbenspektakel bringt nicht nur ein grandioses Feuerwerk, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit sich. Die Veranstaltung verspricht ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung, welcher einen Höhepunkt mit einer spektakulären Drohnenshow und einem Feuerwerk bieten wird.
Wichtige Informationen zum Event
Die Feierlichkeiten beginnen bei Einbruch der Dunkelheit. In diesem Jahr lautet das Motto „Ludwig reist um die Welt“. Ein Konvoi von etwa 20 beleuchteten Schiffen wird den Rhein entlangfahren. Am Rheinufer sind verschiedene Lichtinstallationen und Feuerwerke vorgesehen. Das Feuerwerk und die Drohnenshow werden um 23 Uhr ihren Höhepunkt und den festlichen Abschluss bilden.
Highlights und Aktivitäten
Das Wochenende wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitet. Vom 2. bis 4. Mai wird ein Mittelaltermarkt am Rheinufer mit Live-Musik und Handwerksständen angeboten. Zudem findet am 2. und 3. Mai eine kostenlose Open-Air-Party mit verschiedenen Musik-Acts statt. Für die jüngeren Besucher wird am 4. Mai ein Kinder- und Familientag ausgerichtet, der zahlreiche Attraktionen und Mitmachaktionen bietet.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Stadt Bonn rät dazu, die Anreise frühzeitig zu planen, da eine Sperrung der linksrheinischen Bahnstrecke vorgesehen ist. Der Schienenersatzverkehr wird die Haltestelle „Rheinaue-Hauptzugang“ bedienen. Besucher sollten alternative Verkehrsmittel in Betracht ziehen, da die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Rheinaue begrenzt sind. Es wird empfohlen, das Fahrrad zu nutzen, für das ein großer Parkplatz in der Rheinaue zur Verfügung steht.
Zusätzliche Informationen
Für alle, die das Erlebnis hautnah erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, Tickets für eine Fahrt auf einem der beleuchteten Schiffe zu erwerben. Diese bieten nicht nur eine großartige Sicht auf die Veranstaltung, sondern auch ein gastronomisches Angebot an Bord. Alternativ kann die Lichtshow kostenlos von der Rheinaue aus betrachtet werden, wo auch spezielle Tribünenplätze angeboten werden.
Details | |
---|---|
Quellen |