Bonn kämpft um die Handballkrone: Stadtmeisterschaft am 17. Mai

Handball-Stadtmeisterschaft der Bonner Grundschulen am 17. Mai
Am 17. Mai 2025 wird in der Hardtberghalle die 16. Handball-Stadtmeisterschaft der Bonner Grundschulen ausgetragen. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr messen sich Schulmannschaften aus dritten und vierten Klassen verschiedener Bonner Schulen, um den Titel des „Bonner Stadtmeisters 2025“ zu erkämpfen.
Diese Veranstaltung hat ihren Ursprung im „Wintermärchen 2007“, dem Jahr, in dem die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Herren den Weltmeistertitel im eigenen Land errang. Die Stadtmeisterschaft wird in enger Zusammenarbeit mit dem Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg sowie dem Ausschuss für den Schulsport und dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn organisiert.
Für die teilnehmenden Teams gibt es eine Vielzahl von Preisen. Jede angemeldete Schulmannschaft erhält Handbälle sowie Pokale für die ersten drei Plätze, die vom Sport- und Bäderamt zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wird jede Mannschaft mit einem Trikotsatz unterstützt, der von SWB Energie und Wasser gesponsert wird. Diese Unterstützung fördert nicht nur den Sport, sondern auch den Teamgeist unter den jungen Athleten.
Die Handball-Stadtmeisterschaft stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, den Kindern die Vorteile des Sports näherzubringen. Sportliche Wettkämpfe fördern nicht nur die Fitness, sondern auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit und Fair Play. In den letzten Jahren hat sich die Veranstaltung als beliebtes Event etabliert, das nicht nur die teilnehmenden Schulen, sondern auch die gesamte Gemeinschaft zusammenbringt.
Eltern, Lehrer und Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und ihre Lieblingsmannschaften zu unterstützen. Die Handball-Stadtmeisterschaft verspricht ein tolles Event voller Spannung, Zusammenhalt und Freude am Handballsport.
Details | |
---|---|
Quellen |