Künstlerinnengespräch mit Steffi Mayer: Ein Abend voller Inspiration

Erleben Sie am 30. April 2025 ein Künstlerinnengespräch mit der Malerin Steffi Mayer im Kulturspeicher Würzburg. Eintritt: 6,50 € (ermäßigt 4,50 €). Karten an der Abendkasse erhältlich.
Erleben Sie am 30. April 2025 ein Künstlerinnengespräch mit der Malerin Steffi Mayer im Kulturspeicher Würzburg. Eintritt: 6,50 € (ermäßigt 4,50 €). Karten an der Abendkasse erhältlich. (Symbolbild/NAG)

Künstlerinnengespräch mit Steffi Mayer

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr ein Künstlerinnengespräch mit der Malerin Steffi Mayer im Museum im Kulturspeicher (MIK) in Würzburg statt. Diese Veranstaltung wird vom Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V. organisiert und bietet dem Publikum die Gelegenheit, direkt mit der Künstlerin in einen Dialog zu treten. Es handelt sich um die 67. Ausgabe dieser Gesprächsreihe, die regelmäßig Künstlerinnen und Künstler ins Rampenlicht stellt, deren Werke im Museum präsentiert werden.

Steffi Mayer, die 1967 in Würzburg geboren wurde und in Erlabrunn aufwuchs, hat eine bemerkenswerte künstlerische Karriere vorzuweisen. Mit privatunterrichtlicher Förderung in der Malerei seit 1984 entwickelte sie ihre Fähigkeiten weiter und schloss eine Ausbildung zur Kirchenmalerin als Kammersiegerin ab. Ihre künstlerische Ausbildung wurde durch Studien an den Akademien der Bildenden Künste in München und Hamburg sowie einen Aufenthalt in Aix-en-Provence ergänzt. Seit 1996 arbeitet Mayer freischaffend und hat verschiedene Lebensstationen, unter anderem in Würzburg und Berlin, durchlaufen, bevor sie sich derzeit in Crailsheim niedergelassen hat.

Das Werk von Steffi Mayer ist geprägt von farbintensiven, figurativ-abstrakten Elementen, die eine Nähe zum Expressionismus zeigen und gleichzeitig ihre individuelle Handschrift tragen. Ihre Kunst befasst sich oft mit dem menschlichen Körper und der Natur, wobei sie häufig Inspirationen aus ihrem familiären Umfeld schöpft. Dank ihrer künstlerischen Leistungen wurde sie 2005 mit dem Debütantenpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.

Im Museum im Kulturspeicher befinden sich mehrere ihrer Werke, darunter zehn Radierungen aus der Serie „Genovevas Welt“ sowie das bedeutende Ölbild „Sommeridylle“, das 2024 durch die Erlöse einer Veranstaltung erworben werden konnte. Der Abend wird von Marcus Andrew Hurttig, dem Direktor des MIK, moderiert. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, und der Eintrittspreis beträgt 6,50 €, ermäßigt 4,50 €, wobei Tickets ausschließlich an der Abendkasse erhältlich sind.

Für Kunst- und Kulturinteressierte stellt dieses Gespräch eine wertvolle Gelegenheit dar, mehr über die beeindruckende Arbeit von Steffi Mayer zu erfahren und ihre künstlerische Perspektive aus erster Hand zu erleben.

Details
Quellen