Kulturelle Brücken: Jugendliche aus Bonn und Sambia für eine bessere Zukunft

„Step Up for Change“ – Einsatz für faire Arbeit
Am 26. April fand im LVR-LandesMuseum Bonn eine beeindruckende Bühnenshow statt, die von jungen Menschen aus Deutschland und Sambia präsentiert wurde. Durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen, darunter Tanz, Musik, Theater und Poesie, solidarisierten sich die Teilnehmenden mit dem Ziel, menschenwürdige Arbeitsbedingungen global zu fördern. Diese Veranstaltung war der Höhepunkt eines speziellen Austauschprojekts, das die persönliche und kulturelle Verbindung zwischen den Jugendlichen verdeutlichte.
Friederike Worth, die das Projekt koordiniert, betont, dass die Wünsche der Jugendlichen, obwohl aus unterschiedlichen Kontexten stammend, bemerkenswerterweise ähnlich sind. Sie träumen von einer gerechten Zukunft sowie sicheren Arbeitsplätzen. Diese gemeinsamen Träume waren ein zentraler Bestandteil der Darbietungen und reflektieren die universelle Sehnsucht nach einem besseren Leben, ungeachtet der geografischen Unterschiede.
Ein besonders bewegender Moment kam von der 25-jährigen Radiologin Ruth Nyirenda, die die Herausforderungen der Arbeitslosigkeit für junge Menschen anspricht. Ihre Entschlossenheit, trotz der Widrigkeiten an ihren Träumen festzuhalten, wurde durch ihren kreativen Ausdruck in Tanz und Musik sichtbar. Nyirenda verkörpert somit den ungebrochenen Willen, auch in schwierigen Zeiten Hoffnung zu schöpfen.
Kulturelle Brücken zwischen Bonn und Lusaka
Im Rahmen des Projekts reisten bereits im Oktober 2024 Bonner Tänzerinnen nach Lusaka, um mit Jugendlichen in einer Don Bosco Einrichtung kreative Workshops abzuhalten. Diese interkulturelle Zusammenarbeit führte zur Schaffung der Performances, die nun in Bonn präsentiert wurden. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk unterstützt, was die tiefgehende politische und soziale Relevanz dieser Initiative unterstreicht.
Ein Sprecher der Salesianer Don Boscos hebt hervor, dass Kunst eine kraftvolle Verbindung zwischen jungen Menschen weltweit schafft und ihnen eine Stimme gibt. Diese Veranstaltung ist ein Beispiel für das Potenzial, das entsteht, wenn junge Talente aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen, um eine positive Veränderung zu bewirken.
„Gemeinsam für eine Welt, in der jeder junge Mensch die Chance bekommt, seine Träume zu verwirklichen!“
Details | |
---|---|
Quellen |