Leersmacher: Beecks Kapitän kämpft nach Rückschlägen um Comeback

Wegberg-Beeck musste eine 0:3-Niederlage beim Bonner SC hinnehmen. Kapitän Yannik Leersmacher erhielt eine rote Karte und wird mehrere Spiele fehlen. Ein Rückschlag im Fußballjahr 2025.
Wegberg-Beeck musste eine 0:3-Niederlage beim Bonner SC hinnehmen. Kapitän Yannik Leersmacher erhielt eine rote Karte und wird mehrere Spiele fehlen. Ein Rückschlag im Fußballjahr 2025. (Symbolbild/NAG)

Wegberg-Beeck verliert in Bonn Spiel und Kapitän

Das Fußballjahr 2025 erweist sich für den FC Wegberg-Beeck als herausfordernd. Kapitän Yannik Leersmacher, der sich Anfang Dezember in einem Pokalspiel verletzt hatte, musste nach mehreren Wochen der Rehabilitation nun auch im Auswärtsspiel gegen den Bonner SC die nächsten Rückschläge hinnehmen. Bei seinem ersten Start in diesem Jahr wurde Leersmacher in der 56. Minute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, was für ihn und die Mannschaft fatale Auswirkungen hatte.

Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel das erste Tor für Bonn, und die Beecker Abwehr konnte nicht verhindern, dass die Gastgeber zwei weitere Tore nach Eckstößen erzielten. Diese Niederlage mit 0:3 bedeutete den ersten Rückschlag im neuen Jahr für die Kleeblätter, die zuvor noch ungeschlagen waren. Bonn hingegen konnte mit diesem Sieg seine Tabellenführung weiter ausbauen und sah dies als bedeutenden Schritt Richtung Meisterschaft.

BSC-Coach Sascha Glatzel zeigte sich erfreut über die Leistung seines Teams und wertete den Sieg als deutlichen Erfolg gegen einen starken Gegner. Jedoch hob er hervor, dass er den Platzverweis von Leersmacher nicht als entscheidend für den Ausgang des Spiels ansah. Vielmehr betonte er die Bedeutung des Führungstores für den Verlauf des Spiels.

Beecks Trainer Mike Schmalenberg äußerte sich ebenfalls zur Partie und betonte, dass sein Team trotz der Niederlage nicht erfolglos geblieben sei. Trotz des Drucks des Gegners fanden die Spieler einige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Der starke Auftritt von Torwart Justin Strauch war eine der positiven Aspekte, die dem Team nach der Niederlage bleiben. Dennoch musste sich die Mannschaft der Überlegenheit der Bonner Spieler bewusst werden.

Wegberg-Beeck wird sich nun intensiv auf die kommenden Partien vorbereiten müssen, während Leersmacher einige Spiele auf der Tribüne verfolgen wird. Ihre Zielsetzung bleibt klar: In der Liga wieder Fuß zu fassen und die nächsten Herausforderungen anzunehmen.

Details
Quellen