Rhein in Flammen: Neues Lichtspektakel und Familienprogramm in Bonn

Besucher erwarten neue Highlights bei NRW-Festival
In Bonn eröffnet am kommenden Wochenende das Event „Rhein in Flammen“ die Open-Air-Saison. Vom 2. bis 4. Mai erwarten die Besucher zahlreiche neue Attraktionen, die das Fest noch ansprechender gestalten sollen. Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr Hunderttausende von Gästen an die Rheinaue und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Festival-Feeling am Wasser
Der Auftakt zum Festival erfolgt am Freitag um 16 Uhr auf der Hauptbühne mit einer spektakulären 90er-Party, bei der bekannte Acts wie Layzee und Snap! auftreten werden. Zusätzlich gibt es Dancemusik von mehreren Künstlern auf der Bühne „Frequenz-Fabrik“ und Rock-Auftritte in der neu eingeführten „Rock-Schmiede“.
Ein unvergessliches Lichtspektakel
Ein besonderes Highlight des Wochenendes findet am Samstagabend statt, wenn ab 23 Uhr ein beeindruckendes Lichtspektakel mit Drohnen- und Feuerwerksshow über den Rhein hinwegleuchtet. Unter dem Motto „Ludwig reist um die Welt“ werden etwa 20 neu gestaltete Schiffe gleichzeitig in Fahrt gesetzt, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Zudem werden an verschiedenen Uferabschnitten Lichtinstallationen und Feuerwerke zu bewundern sein.
Familientag am Sonntag
Der Sonntag bietet ein spezielles Programm für Familien. Kinder können sich auf Auftritte bekannter Figuren wie der Maus und Käpt’n Blaubär freuen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Workshops, wie das Basteln von Ansteckern und eine Hüpfburg für aktive Unterhaltung.
Anreise und Tipps für Besucher
Aufgrund von Bahnstreckensperrungen wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Stadt Bonn hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet, der während des Festivals zusätzliche Haltestellen ansteuert. Besucher aus umliegenden Städten werden gebeten, über alternative Bahnhöfe zu reisen, und die Kapazitäten der Straßenbahnen werden erhöht, um den Andrang zu bewältigen.
Mit dem „Rhein in Flammen“ Festival wird den Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis geboten, das Musik, Licht und Geschichte vereint und für jeden etwas bereithält.
Details | |
---|---|
Quellen |