Massive Bahn-Sperrungen im Kölner Raum: Pendler müssen umplanen!

Sperrungen bis 19. Mai: Bahn stellt Pendler im Großraum Köln auf harte Probe
Ab dem kommenden Freitag müssen Pendler im Großraum Köln mit erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Diese Maßnahmen, die bis zum 19. Mai andauern, umfassen umfassende Umleitungen, Zugausfälle und Streckensperrungen, die in ihrer Dimension bisherige Baumaßnahmen übertreffen.
Die Deutsche Bahn wird in diesem Zeitraum die gesamte linksrheinische Strecke zwischen Köln, Bonn und Koblenz sperren. Zusätzlich sind auch die Verbindungen zwischen Köln und Euskirchen sowie in Richtung Horrem und Pulheim betroffen. Die Sperrung beginnt am Freitag, dem 2. Mai, um 21 Uhr und endet am Montag, dem 19. Mai, um 5 Uhr.
Gerade diese Maßnahme gilt als die größte Sperrung, die je im Rheinland durchgeführt wurde, wie Marcel Winter, Geschäftsführer des Nahverkehrsverbands go.Rheinland, betont. Der Grund dafür liegt in der Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks, das den alten Anlagen, die teilweise über 100 Jahre alt sind, ersetzen wird.
Um den reibungslosen Übergang auf die neue Technologie zu garantieren, sind umfassende bauliche Anpassungen notwendig. In diesem Zeitraum werden die meisten Regionalzüge durch Busse ersetzt, die in etwa zwei Wochen insgesamt 700.000 Kilometer zurücklegen müssen, um den Bahnservice aufrechtzuerhalten.
Für den Fernverkehr bedeutet dies, dass der Kölner Hauptbahnhof nur stark eingeschränkt genutzt werden kann. Einige Züge werden über Köln Messe/Deutz umgeleitet, während Züge in Richtung Brüssel über Krefeld fahren müssen. Bis auf Weiteres entfallen zudem mehrere wichtige Verbindungen, unter anderem die ICE-Sprinter zwischen Bonn und Berlin.
Um den Reisenden während der Sperrungen unterstützend zur Seite zu stehen, wird an wichtigen Bahnhöfen wie Köln Hauptbahnhof, Köln Messe/Deutz, und anderen zusätzlichen Servicepersonal eingesetzt. Diese Maßnahmen, die ein Gesamtbudget von rund 360 Millionen Euro haben, sind Teil eines langfristigen Projekts, das bereits seit mehreren Jahren in der Planung und Umsetzung ist.
Die bevorstehenden Änderungen und Herausforderungen erfordern von den Pendlern Geduld und Flexibilität. In Anbetracht der massiven Auswirkungen der Sperrungen wird sowohl von Seiten der Deutschen Bahn als auch der verantwortlichen Verbände ein besonderes Augenmerk auf die Informationen und Unterstützungsmaßnahmen für die Reisenden gelegt.
Details | |
---|---|
Quellen |