Europa League-Sieger FC Sevilla - Eine Erfolgsgeschichte seit 1890

Der FC Sevilla: Ein traditionsreicher Verein mit großer Rivalität Gegründet wurde der Sevilla Futbol Club, wie der Verein offiziell heißt, bereits im Januar 1890, er zählt damit zu den ältesten und auch erfolgreichsten Vereinen des Landes. Lediglich von 1997 bis 2001 spielte der Club für drei Saisons in der 2. Liga, ansonsten ist man seit 1934 immer in der erstklassiger „LaLiga“ unterwegs. 1946 reichte es sogar zur spanischen Meisterschaft, außerdem stehen fünf spanische Pokalsiege auf dem Briefbogen. Letztmalig gelang es 2010 den offiziell „Copa del Rey“ (Pokal des Königs) genannten Pokal zu gewinnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in …
Der FC Sevilla: Ein traditionsreicher Verein mit großer Rivalität Gegründet wurde der Sevilla Futbol Club, wie der Verein offiziell heißt, bereits im Januar 1890, er zählt damit zu den ältesten und auch erfolgreichsten Vereinen des Landes. Lediglich von 1997 bis 2001 spielte der Club für drei Saisons in der 2. Liga, ansonsten ist man seit 1934 immer in der erstklassiger „LaLiga“ unterwegs. 1946 reichte es sogar zur spanischen Meisterschaft, außerdem stehen fünf spanische Pokalsiege auf dem Briefbogen. Letztmalig gelang es 2010 den offiziell „Copa del Rey“ (Pokal des Königs) genannten Pokal zu gewinnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in …

Der FC Sevilla: Ein traditionsreicher Verein mit großer Rivalität

Gegründet wurde der Sevilla Futbol Club, wie der Verein offiziell heißt, bereits im Januar 1890, er zählt damit zu den ältesten und auch erfolgreichsten Vereinen des Landes. Lediglich von 1997 bis 2001 spielte der Club für drei Saisons in der 2. Liga, ansonsten ist man seit 1934 immer in der erstklassiger „LaLiga“ unterwegs. 1946 reichte es sogar zur spanischen Meisterschaft, außerdem stehen fünf spanische Pokalsiege auf dem Briefbogen. Letztmalig gelang es 2010 den offiziell „Copa del Rey“ (Pokal des Königs) genannten Pokal zu gewinnen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in Spanien hegen der FC Sevilla und seine Fans keine besonderen Abneigung gegenüber den „großen Drei“ – bestehend aus Real Madrid, FC Barcelona und Atletico Madrid – sondern besteht vorrangig eine große Rivalität gegen den Stadtrivalen Betis. Das direkte Duell gegen den Erzfeind wird „Derbi sevillano“ genannt und wurde bisher in der ersten Liga Spaniens 96-mal ausgetragen. Dabei hat der FC Sevilla mit 45 Siegen, gegenüber 29 Erfolgen für Betis, die Nase vorn.

Die Mannschaft trägt bei ihren Heimspielen im fast 44.000 Menschen fassenden „Ramon Sanchez Pizjuan“ Stadion aus und spielt dabei traditionell in weißen Trikots. Bei Auswärtspartie trägt der FC Sevilla normalerweise rote Kluften. Zu den bekanntesten Spielern zählt ohne Frage der ehemalige Weltmeister Diego Armando Maradona, der hier 1992/93 seine letzte Station in Europa erlebte und in 26 Spielen noch fünfmal traf. Außerdem sind unter anderem auch die Weltstars Sergio Ramos (Spanien), Davor Suker (Kroatien), Dani Alves (Brasilien) Toni Polster (Österreich) und aktuell noch immer Ivan Rakitic (Kroatien) für das Team des FC Sevilla aufgelaufen.

Interessanter Nebenfakt: Der Verein betreibt eine eigene Radiostation, einen Fernsehsender und gibt eine eigene Zeitung heraus.

Details
Quellen