Sommerferien-Spaß: Naturabenteuer und Kreativaktionen für Familien!

Sommerferien-Spaß: Naturabenteuer und Kreativaktionen für Familien!
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Chance für Kinder und Familien, die Natur zu erkunden und gemeinsam kreativ zu werden. Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen hat ein spannendes Ferienprogramm geschnürt, das von kreativen Bastelaktionen bis hin zu lehrreichen Kochkursen reicht. RP Baden-Württemberg berichtet, dass diese Veranstaltungen für Kinder ab 5 Jahren geeignet sind und dazu einladen, die Umwelt auf spielerische Weise kennenzulernen.
Die Termine stehen fest und die Anmeldung hat bereits begonnen. Die erste Bastelaktion findet am 5. August statt, wo Kinder ab 8 Jahren lernen, einen Webrahmen aus Naturmaterialien zu gestalten. So wird nicht nur die Kreativität angesprochen, sondern auch ein Bewusstsein für die heimischen Ressourcen geschaffen. Für die älteren Kids, im Alter von 7 bis 12 Jahren, steht am 8. August die „Wald-Holz-Werkstatt“ auf dem Programm, bei der sie mit natürlichen Materialien arbeiten dürfen und sich handwerklich betätigen können.
Familienfreundliche Workshops und deren Preise
Für die Familien gibt es ebenfalls viel zu erleben. Ein Highlight stellt die Familienkochwerkstatt „Brot und Gemüse“ am 15. August dar, wo gemeinsam gesunde Gerichte zubereitet werden können. Hierbei gilt: Ein Erwachsener und ein Kind nehmen für 20 Euro teil, jedes weitere Kind ist für nur 5 Euro dabei. Am 28. August sorgt die Kartoffelwerkstatt „Rund um die tolle Knolle“ für Spaß und Genuss, wobei die Familien für 18 Euro gemeinsam eine kulinarische Reise durch die Welt der Knolle erleben dürfen.
- 05.08.2025: Bastelaktion „Webrahmen aus Naturmaterialien“ für Kinder ab 8 Jahren – Preis: 6 Euro.
- 08.08.2025: „Wald-Holz-Werkstatt“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren – Preis: 10 Euro.
- 15.08.2025: Familienkochwerkstatt „Brot und Gemüse“ – Preis: 20 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind, 5 Euro für jedes weitere Kind.
- 28.08.2025: Kartoffelwerkstatt „Rund um die tolle Knolle“ – Preis: 18 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind, 5 Euro für jedes weitere Kind.
Die Anmeldungen sind bis zum 18. Juli 2025 möglich. Es wird empfohlen, schnell zu handeln, da die beliebten Angebote oft rasch ausgebucht sind. Darüber hinaus können die Kinder für jede Teilnahme einen Stempel in ihrem Junior Rangerpass sammeln, was ihnen ein tolles Erinnerungsstück beschert.
Zusätzliche Informationen
Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Kreislandwirtschaftsamt Reutlingen durchgeführt und richten sich speziell an Familien, wobei Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen können. Es ist wichtig, dass die Teilnehmer eine Schürze, Vesper, ein Getränk und eine Dose für Reste mitbringen. Bei Fragen steht das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb von Mittwoch bis Sonntag unter der Telefonnummer 07381-932938-31 zur Verfügung.
Besonders in Zeiten, in denen das Bewusstsein für ökologische Themen immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es ein echter Glücksgriff, dass solche Angebote bereitgestellt werden. Biosphaerengebiet-Alb ergänzt, dass die Sommerferien eine großartige Gelegenheit bieten, Natur und Umwelt näher kennenzulernen und auch wichtige Werte wie Nachhaltigkeit zu fördern. Neben den genannten Veranstaltungen gibt es zahlreiche weitere Freizeitprogramme für Kinder, die auch ökologische Themen behandeln, jedoch sind solche ebenso wichtigen Angebote oft rar gesät.
Also, besorgt euch schnell eure Plätze für unvergessliche Erlebnisse im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb!
Weitere Informationen gibt es auf der BIORAMA Webseite.