Roxy-Biergarten eröffnet: Live-Musik und Genuss bis August!

Am 18. Juni 2025 öffnet der Roxy-Soundgarten in Ulm mit einem vielseitigen Livemusik-Programm – Eintritt frei!

Am 18. Juni 2025 öffnet der Roxy-Soundgarten in Ulm mit einem vielseitigen Livemusik-Programm – Eintritt frei!
Am 18. Juni 2025 öffnet der Roxy-Soundgarten in Ulm mit einem vielseitigen Livemusik-Programm – Eintritt frei!

Roxy-Biergarten eröffnet: Live-Musik und Genuss bis August!

Der 18. Juni 2025 wird für Musikliebhaber in der Region zu einem besonderen Tag, denn der Roxy-Soundgarten öffnet seine Tore. Mareike Welte und Henning Reinholz berichten über das vielseitige Livemusik-Programm des beliebten Biergartens in Ulm. Das Konzept ist klar: Kultur für alle sollen die verschiedenen musikalischen Genres und Künstler bieten. Besonders spannend wird es in diesem Jahr, da die Buchung der Bands und Künstler aufgrund des Brexits wahrlich zur Herausforderung wurde.

Bis Mitte August sind knapp 30 Veranstaltungen im Außenbereich des Roxy geplant, und die Vorfreude ist groß! Bereits 2022 wurde das Roxy als „bester Biergarten in der Region“ ausgezeichnet. Seit sechs Jahren gehört der Soundgarten zum Jahresprogramm des Kulturzentrums und zieht mit seiner leckeren Küche, dem schönen Ambiente und den kostenlosen Konzerten die Gäste an.

Kulturelle Vielfalt im Soundgarten

Das musikalische Programm ist ein echter Genre-Mix: Psychedelic Latin Fusion, Afrobeat mit Rumba und Indie-Schlager stehen auf der Liste. Doch nicht alles läuft reibungslos, denn der Brexit hat deutliche Auswirkungen auf den Kultur- und Veranstaltungssektor. Die Bundesregierung hat zwar noch keine belastbaren Zahlen zu den Auswirkungen auf die deutsche Kultur- und Veranstaltungswirtschaft vorgelegt, geht jedoch von Mehrbelastungen aus. Dies betrifft insbesondere die grenzüberschreitende Teilnahme an Veranstaltungen, die viele britische Musiker vor Herausforderungen stellt, da Tourneen durch Europa für sie zunehmend finanziell unrentabel erscheinen. Diese Probleme könnten die Besucherzahl und die Vielfalt im Roxy-Soundgarten beeinträchtigen, wenn sich Bands nicht mehr für Auftritte entscheiden.

Ein Beispiel dafür ist, dass der Gebietsschutz von Festivals die Buchungen für kleinere Konzertreihen wie den Soundgarten erschwert. Ein geplanter Act musste bereits wegen dieser Bestimmungen aus dem Programm gestrichen werden. Am 18. Juni öffnet der Biergarten, und die Konzerte finden mittwochs bis samstags immer ab 17 Uhr statt. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte nach drinnen verlegt, was den Gästen ebenfalls einen Platz in der ersten Reihe sichert.

Ein Geheimtipp für Musikliebhaber

Der Roxy-Biergarten bietet Platz für bis zu 600 Personen, doch Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich. Ein Geheimtipp von Mareike Welte ist das Konzert von „Ein Rosenkavalier“ am 23. Juli. Wenn Sie also Lust auf einen gemütlichen Abend voller Musik haben, ist der Soundgarten der perfekte Ort dafür. Der Zugang zu diesen kulturellen Highlights ist kostenlos und ermöglicht es allen, in den Genuss der musikalischen Vielfalt zu kommen, die der Roxy-Soundgarten zu bieten hat.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um die britischen Musiker entwickeln wird. Der Deutsche Kulturrat hat sich bereits mit den Auswirkungen des Brexits auf die deutsch-britischen Kulturbeziehungen befasst. Die Bedenken über Eine mögliche Einschränkung des Kulturaustauschs und mögliche Handelsbarrieren für Kulturgüter werfen große Schatten auf die Zukunft der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Großbritannien. Die Vorzeichen sind jedoch vielversprechend: Auch in dieser herausfordernden Zeit bleibt das Angebot im Roxy-Soundgarten vielfältig und einladend.

Für weitere Details besuchen Sie die Berichterstattung auf Schwäbische.de, oder erfahren Sie mehr über die Herausforderungen durch den Brexit auf Bundestag.de und die Einflussnahme auf die Kultur auf Kulturrat.de.