Baumbestattungen jetzt auch in Mölschbach: Eine neue Ruhestätte für die Bürger!

Mölschbach, Deutschland - Der Mölschbacher Friedhof wird um eine neue Bestattungsoption erweitert: Ab sofort sind Baumbestattungen möglich. Dies wurde von der Ortsvorsteherin Jutta Rech (SPD) während einer Sitzung des Mölschbacher Ortsbeirates bekannt gegeben. In Gesprächen mit dem städtischen Referat Grünflächen wurde erörtert, dass fast alle Bestattungsarten, die auf dem Hauptfriedhof verfügbar sind, auch in den Ortsteilen angeboten werden können.
In der heutigen Zeit zeigen viele Bürger eine abnehmende Bereitschaft zur aktiven Grabpflege. Daher bietet die Stadt nicht nur die klassische Erdbestattung in einem Sarg, sondern auch die Möglichkeit der Feuerbestattung an. Diese kann in form von Baumbestattungen erfolgen, wobei die Asche in einer Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt wird. Diese art der Bestattung kann nun auch auf dem Mölschbacher Friedhof genutzt werden.
Neue Perspektiven für Bestattungen
Im Gespräch wurden zwei geeignete Areale auf dem Mölschbacher Friedhof identifiziert, wo Bäume für die Baumbestattungen gepflanzt werden können. Diese neue Möglichkeit wird besonders als Erleichterung für ältere Bürger angesehen, die oftmals aufwendig zum städtischen Ruheforst fahren müssen. Die Mitglieder des Ortsbeirates äußerten sich durchweg positiv zu dieser zusätzlichen Bestattungsoption.
Baumbestattungen sind mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands populär geworden. Laut FriedWald werden diese individuellen Zeremonien nach den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gestaltet. Dabei kann auch die musikalische Begleitung, etwa durch Gitarren oder Flöten, nach den persönlichen Vorlieben eingeplant werden. Angehörige sind ebenfalls eingeladen, Reden zu halten, oder es wird ein Abschied in Stille, unterstützt von den Geräuschen des Waldes, ermöglicht.
Der Wandel in der Bestattungskultur
Die Einführung von Baumbestattungen auf dem Mölschbacher Friedhof ist ein weiterer Schritt in Richtung einer zeitgemäßen Bestattungskultur, die den Bedürfnissen der Bürger Rechnung trägt. Die Entscheidung spiegelt den Trend wider, weniger konventionelle Bestattungsarten zu wählen und stattdessen umweltfreundliche, sinnstiftende Alternativen zu bevorzugen. Die Rheinpfalz berichtet, dass die Möglichkeiten der Baumbestattungen auch in anderen Gemeinden immer populärer werden.
Insgesamt zeigt diese unternehmerische Initiative, das die Bedürfnisse der Bürger wahrgenommen und umgesetzt werden. So kann der Mölschbacher Friedhof zum modernen Ort der Ruhe und Trauer werden, wo die Hinterbliebenen auf eine artgerechte und würdevolle Art von ihren Liebsten Abschied nehmen können.
Details | |
---|---|
Ort | Mölschbach, Deutschland |
Quellen |