Bayern München muss nach Pleite gegen Fenerbahce in die Play-Ins!

München, Deutschland - Am 10. April 2025 standen die Basketballer des FC Bayern München einem entscheidenden Spiel gegenüber, das über ihren direkten Einzug ins Viertelfinale der Playoffs entscheiden sollte. Mit einer schweren 77:89-Niederlage gegen Fenerbahce Istanbul verspielt die Mannschaft nicht nur die Chance auf einen Platz unter den besten sechs Teams, sondern muss nun über die Play-Ins um einen verbleibenden Quartalsplatz kämpfen. Der Trainer Gordon Herbert sah sich einer erheblichen Herausforderung gegen das türkische Team gegenüber, das vor allem in der ersten Halbzeit dominierte.

Nach einem schwachen Start lagen die Bayern nach dem ersten Viertel bereits mit 15 Punkten zurück. Niels Giffey, ein Spieler der Bayern, erklärte, dass der Mangel an Rhythmus und die fehlende defensive Energie entscheidend zum Rückstand beigetragen hätten. Besonders auffällig war die schwache Dreierquote der Bayern, die bei nur 14% lag, während Fenerbahce sich mit über 50% in dieser Kategorie auszeichnete.

Die Playoff-Situation

Mit einer Bilanz von 19 Siegen und 15 Niederlagen beendet Bayern die Vorrunde und wird nun auf die Auslosung der Play-Ins warten. Diese wird nach dem 34. Spieltag am Freitag bekanntgegeben. Die ersten sechs Teams ziehen direkt in die Playoffs ein, während die Plätze sieben bis zehn um die letzten zwei Viertelfinalplätze spielen müssen. Bayern wird sich darauf vorbereiten müssen, gegen welche Gegner sie in der zusätzlichen Runde antreten werden.

Bester Werfer der Partie für die Münchener war Carsen Edwards mit 26 Punkten, gefolgt von Devin Booker mit 15 Punkten. Obwohl die Bayern im dritten Viertel eine beeindruckende Aufholjagd starteten und das Spiel ausgeglichen gestalten konnten, reichte dies nicht, um das verlorene Momentum für den Rest des Spiels zu nutzen. Giffey äußerte des Weiteren, dass es keinen Wunschgegner für die bevorstehenden Play-Ins gäbe und die Mannschaft sich auf jede Herausforderung fokussieren müsse.

Aktuelle BBL-Ergebnisse

In der BBL hielt das Rennen um die Playoffs auch andere Teams auf Trab. Am 9. April 2025 fanden mehrere bemerkenswerte Spiele statt, darunter das Match zwischen SKYLINERS und EWE Baskets Oldenburg sowie BG Göttingen gegen Veolia Towers Hamburg. Diese Partien sind entscheidend für die letzten Plätze in der Tabelle und könnten Auswirkungen auf die Play-In-Spiele haben, in denen Bayern um einen Platz im Viertelfinale kämpfen muss. Die vollständigen Informationen zu den vergangen Spielen können auf der offiziellen BBL-Webseite easycredit-bbl.de nachgelesen werden.

Details
Vorfall Regionales
Ort München, Deutschland
Quellen