Stars aus Dahoam is Dahoam begeistern Kühbacher Senioren!

Stars aus Dahoam is Dahoam begeistern Kühbacher Senioren!
In Kühbach, einem charmanten Ort im Landkreis Aichach-Friedberg, hatten die Senioren heute das Vergnügen, zwei Stars der beliebten Serie „Dahoam is Dahoam“ hautnah zu erleben. Die Schauspielerinnen Anita Eichhorn, bekannt unter ihrer Rolle als Tina Brenner, und Sophie Reiml, die Sarah Brandl spielt, waren eingeladen von Franz Czech im Rahmen des monatlichen Seniorennachmittags. Während des Events führten sie eine Autogrammstunde im Pfarrsaal durch, die sowohl für Scherze als auch für tiefgründige Gespräche sorgte.
Mit viel Humor präsentierte Czech den Anwesenden eine Bilderserie, die Szenen aus der Serie mit Köpfen und Orten aus Kühbach kreativ kombinierte. So wurde etwa die Lansinger Apotheke in die „Kühbacher Apotheke“ verwandelt. Auch einfache Pfarrsekretärinnen wie Moni und Pfarrer Simon Fleischmann erhielten mit Scherzfiguren Parallelen zu ihren Charakteren in der Serie. Passend zur Veranstaltung schauten die Gäste anschließend gemeinsam die aktuelle Folge der Serie.
Die Stars und ihre Wurzeln
Anita Eichhorn, geboren am 24. Juli 1991 in Nabburg, hat eine spannende Karriere hinter sich. Sie stammt aus der Oberpfalz und erhielt zunächst eine Ausbildung zur Tänzerin, bevor sie zwischen 2014 und 2017 an der Neuen Münchner Schauspielschule eine Schauspielausbildung absolvierte. Unter anderem war sie in der BR-Serie „Hubert ohne Staller“ und der ARD-Serie „Watzmann ermittelt“ zu sehen. Seit Dezember 2021 spielt sie die Apothekerin Tina Brenner in „Dahoam is Dahoam“, eine Rolle, die sie durch eine Bewerbung zur Aushilfsköchin erhielt.Wikipedia berichtet über ihren Werdegang und ihre Engagements.
Sophie Reiml, die seit 2018 als Sarah Brandl in der Serie zu sehen ist, hat ebenfalls eine interessante Entwicklung durchgemacht. Von der WG-Bewohnerin zur Witwe – ihre Figur hat viele emotionale Höhen und Tiefen erlebt. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit engagiert sich Reiml auch sozial, unter anderem durch Charity-Aktionen, die großen Anklang finden.Donaukurier berichtet darüber, wie die beiden Schauspielerinnen sowohl für positive Stimmung sorgten als auch unvergessliche Momente kreierten.
Gemeinsame Erlebnisse und Engagement
Nach der Vorstellung bildete sich eine lange Schlange, in der die Fans geduldig auf Autogramme und Selfies mit ihren Stars warteten. Die herzliche Stimmung und der persönliche Kontakt zwischen den Gästen und den Schauspielerinnen belebten den Tag und sorgten für zahlreiche lächelnde Gesichter. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war eine Spendenaktion für das Münchner Tierheim Bello und Co., die nach der Veranstaltung großen Anklang fand.
Events wie dieses zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie das Fernsehen Menschen zusammenbringt – in Kühbach wurden nicht nur Erinnerungen geschaffen, sondern auch neue Gemeinschaften gefestigt. Die Verbindung zwischen den Darstellern und ihren Zuschauern ist stark und zeigt, dass auch ein beschauliches Seniorentreffen zum Leben erweckt werden kann.