Drama in Altenbuch: 89-Jährige erfasst spielende Kinder – Fünf Verletzte!

Altenbuch, Bayern, Deutschland - Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, kam es im Landkreis Miltenberg in Altenbuch zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 89-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und erfasste dabei zwei spielende Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren sowie einen 71-jährigen Mann. Bei dem Vorfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt, wobei der ältere Herr schwerere Verletzungen davontrug.

Nach ersten Erkenntnissen wollte die Fahrerin in einer Sackgasse wenden und geriet aus unbekannten Gründen von der Straße ab. Ihr Fahrzeug raste zunächst über einen Grünstreifen, bevor es schließlich in einen Carport zwischen zwei Häusern prallte, etwa 50 Meter von der ursprünglichen Unfallstelle entfernt. Die beiden Kinder, die in der Nähe mit Ästen Hütten gebaut hatten, konnten zwar leichte Verletzungen erleiden, jedoch wurde einer von ihnen, zusammen mit dem 71-jährigen Mann, mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Rettungsmaßnahmen

Die weiteren Verletzten wurden per Rettungswagen transportiert. Die 89-Jährige musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden, da sie im Fahrzeug eingeklemmt war. Ihr Mitfahrer, ein 55-jähriger Mann, war ansprechbar und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Auch er erlitt nur leichte Verletzungen. Der gesamte Sachschaden an dem Fahrzeug und dem Carport wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Ermittlungen zur Unfallursache

Die Polizei geht derzeit von Fahrfehlern aus, die möglicherweise durch eine Verwechslung von Gaspedal und Bremse verursacht wurden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Der Vorfall wirft einmal mehr die Diskussion um die Verkehrssicherheit älterer Autofahrer auf. Laut einer aktuellen Studie der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) zum Fahrverhalten älterer Menschen zeigt sich, dass es zwar keine generelle Verschlechterung des Fahrverhaltens mit zunehmendem Alter gibt, jedoch können abnehmende Reaktionsschnelligkeit und Konzentrationsfähigkeit die Verkehrssicherheit beeinflussen. Diese Erkenntnisse wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten an 260 Probanden im Alter von 67 bis 76 Jahren untersucht, unter Verwendung eines Fahrsimulators und entsprechender Tests zur kognitiven Leistungsfähigkeit.

Die resultierenden Daten legen nahe, dass eine pauschalisierte Infragestellung älterer Autofahrer nicht angemessen ist. Die Studie empfiehlt spezielle Trainingsmaßnahmen und Angebote zur Erhaltung der Fahrkompetenz für diese Altersgruppe, um das Risiko im Straßenverkehr zu minimieren.

Insgesamt bleibt der Vorfall in Altenbuch ein besorgniserregendes Beispiel für die Gefahren, die in unserem Straßenverkehr bestehen, insbesondere wenn ältere Menschen am Steuer sitzen. Wir hoffen auf eine schnelle Genesung aller Betroffenen.

bnn.de berichtet, dass …

bild.de informiert über den Vorfall …

bast.de beleuchtet die Thematik der Verkehrssicherheit …

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fahrfehler
Ort Altenbuch, Bayern, Deutschland
Verletzte 5
Schaden in € 20000
Quellen