Hofdult Altötting: Ein rauschendes Fest mit neuer Vergnügungsmeile!
Hofdult Altötting: Ein rauschendes Fest mit neuer Vergnügungsmeile!
Altötting, Deutschland - Am Freitagabend, dem 13. Juni 2025, fiel der Startschuss zur diesjährigen Hofdult in Altötting. Mit einem bunten Programm und viel guter Laune feierte das Fest seinen gelungenen Auftakt im neu gestalteten Hell-Bräu-Festzelt, wo die Band „VoiGams“ für die musikalische Untermalung sorgte. Die Stimmung war großartig und auch rund um das beliebte Weißbierkarussell herrschte ausgelassene Atmosphäre. Neu in diesem Jahr ist das ansprechende Design und die attraktive Lage der Hofdult-Alm sowie des Karussells, die eine Vergnügungsmeile mit zahlreichen Buden und Fahrgeschäften bilden. Das sorgt für ein tolles Ambiente und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Innsalzach24 berichtet, dass diese Neuerungen bei den Besuchern super ankommen.
Am Samstag, den 14. Juni, geht das Fest mit einem großen und traditionellen Dultauszug weiter. Ab 14:00 Uhr können die Gäste die prachtvollen Umzüge bestaunen, bevor die Feierlichkeiten im Festzelt mit der Band „Manjana“ um 19:00 Uhr fortgesetzt werden. In der Hofdult-Alm sorgt ab 21:00 Uhr die Band „Bonny Tones“ für Stimmung bis spät in die Nacht. Die Hofdult bietet damit eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung in geselliger Runde, die für jeden etwas bereithält. Wer auf bayerische Kultur und Gastfreundschaft steht, ist hier genau richtig! In den kommenden Tagen werden mehrere Veranstaltungen stattfinden, die die Festlichkeiten weiter anfeuern. Hofdult Altötting hat das gesamte Programm auf der Website festgehalten.
Besonderheiten der Hofdult
Die Altöttinger Hofdult ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern zieht auch viele Touristen an, die in den Genuss der bayerischen Lebensart kommen möchten. Feiertage sind oft so gestaltet, dass sie ein breites Publikum ansprechen und das bayerische Brauchtum erlebbar machen. Der Besuch eines Volksfestes wie der Hofdult bietet Besuchern die Möglichkeit, regionale Köstlichkeiten zu genießen und die herzliche Atmosphäre zu spüren. Gaudiknopf hebt hervor, dass es ratsam ist, sich im Vorfeld über die Veranstaltungsdetails und Informationen zu Eintrittspreisen zu informieren.
Für die Sicherheitsmaßnahmen ist ebenfalls gesorgt, damit alle Besucher eine angenehme Zeit verbringen können. In den nächsten Tagen wird die Stimmung im großen Hell-Bräu-Festzelt unter anderem von „Sepp Eibelsgruber und Musikannten“ sowie „Tropical Rain“ getragen, während in der Hofdult-Alm „Onkel Bazi Orchester“ auftritt. Die Hofdult hat also für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten und verspricht aufregende Abende mit netten Leuten.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Blasmusiktreffens und eines Frühschoppens, bei dem die Besucher sich mit einem guten Bier und bayerischen Schmankerln verwöhnen lassen können. Wer Lust auf ein bisschen Bewegung hat, kann beim Altöttinger Dultlauf am Sonntagmorgen teilnehmen. Damit wird die Hofdult in Altötting zu einem festen Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender und bietet auch in diesem Jahr unvergessliche Erlebnisse sowohl für Blutige als auch für alte Hasen in der Dult-Kultur.
Details | |
---|---|
Ort | Altötting, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)