Dortmund trifft auf Augsburg: Kampf um Platz 3 beginnt jetzt!

Dortmund, Deutschland - Am 8. März 2025 traf Borussia Dortmund (BVB) im Bundesliga-Spiel auf den FC Augsburg. Der Anpfiff erfolgte um 15:30 Uhr. Ziel für die Dortmunder war es, den dritten Sieg in Folge einzufahren, nachdem sie bereits gegen St. Pauli (2:0) und Union Berlin (6:0) gewonnen hatten. Die Ausgangslage war vielversprechend, doch schon nach der ersten Halbzeit lagen die Dortmunder mit 0:1 zurück. Das Tor für Augsburg erzielte Gouweleeuw in der 22. Minute nach einer Vorlage von Wolf. Der Schiedsrichter Deniz Aytekin leitete die Partie ohne besondere Vorkommnisse, und es gab keine Platzverweise.

Die Aufstellungen der beiden Teams hatten einige überraschende Elemente. Während die Dortmunder mit Kobel im Tor und einer Viererkette bestehend aus Couto, Can, Schlotterbeck und Bensebaini aufwarteten, setzte der FCA auf Dahmen im Tor und eine Verteidigung mit Matsima, Gouweleeuw und Zesiger. Beim BVB sorgten Özcan und Couto für Aufsehen, da sie sich in der Startelf wiederfanden. Sebastian Kehl, Sportdirektor des BVB, äußerte sein vollstes Vertrauen in Trainer Niko Kovac und Spieler Julian Brandt.

Taktische Überlegungen von Niko Kovac

Niko Kovac, der seit vier Wochen im Amt ist, stellte klar, dass er Maximilian Beier und Serhou Guirassy nicht als Doppelspitze spielen lassen möchte. Beier sollte stattdessen auf dem Flügel agieren. Kovac betonte die Wichtigkeit, ausreichend Spieler im Strafraum zu haben, um die gegnerische Defensive zu überwinden. Guirassy, der mit 9 Toren in dieser Saison einer der besten Torschützen des BVB ist, sowie Julian Brandt, der bereits 10 Tore erzielt hat, blieben trotz der hohen Arbeitsbelastung in der Startelf.

Für den FC Augsburg war der Sieg gegen Dortmund von großer Bedeutung. Ein solcher Erfolg würde den Verein auf 35 Punkte und den 10. Platz in der Tabelle bringen, was sich negativ auf die europäischen Chancen des BVB auswirken könnte. Die Augsburger zeigten sich in dieser Saison defensiv sehr stabil und hatten in den neun Bundesliga-Spielen des Jahres 2025 lediglich drei Gegentore kassiert. Zuletzt konnte der FCA in vier aufeinanderfolgenden Spielen die Null halten.

Kritische Punkte für den BVB

Die Dortmunder können sich unter Druck sehen, da zwei ihrer Spieler, Schlotterbeck und Groß, mit vier Gelben Karten drohen. Kovac hat bereits angedeutet, dass Felix Nmecha im Mittelfeld spielen könnte, vorausgesetzt, er ist fit. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, verschiedene Positionen einzunehmen, könnte aber auch Bedeutung für die Besetzung des Spielmacherplatzes haben. Zudem wird Nmecha als zukünftiger Spieler für die Positionen sechs oder acht angesehen.

Die Ausgangssituation für das Spiel war also eindeutig: Während Dortmund auf den dritten Sieg in Folge abzielte, wollte Augsburg nichts unversucht lassen, um sich den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu sichern. Der Druck auf den BVB wuchs, und die Fans waren gespannt, ob das Team die Erwartungen erfüllen würde.

Für weitere Informationen zu den Begegnungen in der Bundesliga und den aktuellen Tabellenständen, können die Leser Sports Yahoo besuchen.

Details
Vorfall Sport
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen