Die Toten Hosen starten 2026: Kommt die letzte große Tour?
Die Toten Hosen starten 2026: Kommt die letzte große Tour?
Bayreuth, Deutschland - Große Aufregung in der Musikszene: Die Toten Hosen kündigen mit ihrer Tour „Trink aus! Wir müssen gehen“ für 2026 ein großes Event an. Laut music2web stehen die Konzerttermine fest, darunter auch mehrere Auftritte in Nordrhein-Westfalen. Die Band betont jedoch, dass sie die Tour nicht als Abschiedstour auffassen, trotz der spekulativen Fragen rund um das Thema Abschied.
Der Vorverkauf für die heiß begehrten Tickets läuft am 14. Mai 2025 um 18 Uhr an. Fans können sich auf mindestens 50 Konzerte freuen, die die Band zu ihren besten Hits sowohl alte als auch neue Stücke präsentieren lässt. Wegen der hohen Nachfrage sind bereits Zusatzkonzerte in Köln, München, Frankfurt, Nohfelden und Esch/Alzette eingeplant.
Konzerttermine in Nordrhein-Westfalen
In Düsseldorf werden die Toten Hosen gleich an zwei Abenden, am 3. und 4. Juli 2026, in der Merkur Spiel-Arena auftreten. Das RheinEnergie-Stadion in Köln ist am 18. Juli 2026 ebenfalls Schauplatz der Tour. Bei einem Instagram-Video hat der Frontmann Campino klar gemacht, dass die Band Lust hat, wieder live aufzutreten, auch wenn die genaue Art der Tour nicht eindeutig kommuniziert wird. Die Resonanz der Fans in den sozialen Medien zeigt ein gemischtes Bild: Während viele sich auf die Rückkehr freuen, gibt es auch Sorgen über einen möglichen Abschied der Band.
Um allen Fans den Zugang zu ermöglichen, bietet die Band Sozialtickets für 19,90 Euro an. Dies ist ein Schritt, um auch Menschen, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, den Besuch der Konzerte zu ermöglichen – ein gutes Händchen, um eine breite Fangemeinschaft anzusprechen.
Die elektrische Stimmung der Veranstaltungsbranche
Die Toten Hosen reißen nicht nur die Fans mit, sondern bringen auch frischen Wind in die aus der Marktforschung des BDKV bestätigte boomende Veranstaltungswirtschaft. Laut einer Studie sind die Umsätze in der Branche zwischen 2013 und 2017 um 31 % gestiegen. Die Veranstaltungsbranche hat sich als führend in der deutschen Entertainment-Landschaft etabliert, so dass es spannend ist, wie die Tour der Hosen die Zahlen weiterhin beeinflussen könnte. Die Studie zeigt, dass Live-Konzerte bei den Konsumenten hoch im Kurs stehen, was den Musikern zusätzliche Sicherheit in der Planung ihrer Auftritte gibt.
Die Toten Hosen haben mit ihrer Tour also nicht nur ein musikalisches Highlight für 2026 in Aussicht gestellt, sondern zeigen auch, dass sie weiterhin ein bedeutender Teil der deutschen Musiklandschaft sind – unabhängig davon, wie die Diskussionen rund um mögliche Abschiede verlaufen.
Details | |
---|---|
Ort | Bayreuth, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)