Top-Events in Bayreuth: Musikalische Highlights und kulinarische Neuerungen!

Top-Events in Bayreuth: Musikalische Highlights und kulinarische Neuerungen!
Am 25. Juni 2025 steht Bayreuth ganz im Zeichen der Musik und Kultur. Ab 17:30 Uhr beginnt die 4. Chor-Serenade auf dem Bayreuther Stadtparkett, die einen bunten Abend verspricht. Neun verschiedene Vokal-Ensembles versammeln sich, um im Herzen der Stadt ihr Bestes zu geben. Mit dabei sind unter anderem der Zamirchor und der Swahili Chor sowie das Ensemble Stimmwerk der Hochschule für Kirchenmusik. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltungsreihe bietet eine abwechslungsreiche musikalische Reise, die unter anderem mit dem Eröffnungsstück „Wochenend und Sonnenschein“ beginnt, inspiriert von den Comedian Harmonists. Im Programm stehen sowohl Evergreens wie „Der Entertainer“ von Scott Joplin als auch aktuelle Hits von Billie Eilish und klassische Werke von Johannes Brahms.
Die Serenade findet auf der großen Bühne im Stadtparkett statt, das zu einer gemütlichen Atmosphäre mit Bierbänken und ausreichend Platz für mitgebrachte Stühle einlädt. Die Auftritte der Chöre sind auf jeweils eine halbe Stunde angelegt und beginnen nacheinander. Das rundum barrierefreie Areal sorgt dafür, dass alle Interessierten Zugang zur Veranstaltung haben. Für die Anfahrt sollten sich Besucher auf eine gesperrte Fußgängerzone in der Maximilianstraße einstellen, die von ca. 16:30 bis 24 Uhr nicht befahrbar ist, während der Lieferverkehr bis 10:30 Uhr gewährleistet ist, wie [Kurier] berichtet.
Kulturelle Hochgenüsse
Pünktlich zur Chor-Serenade lädt ein weiteres Highlight zum Verweilen ein: Markus Burucker und seine Band treten ab 19:30 Uhr am Kulturkiosk an der Seebühne auf. Fans dürfen sich auf Songs aus seinem neuen Album 2025 sowie von seinem Vorgängeralbum „Dont Sit in Silence“ freuen. Die musikalische Mischung aus Seventies, Eighties, Alternative und Indie wird für rhythmische Abwechslung sorgen. Tickets für dieses Event kosten 18,80 Euro, und wer noch nicht sicher ist, ob er hingeht, sollte sich beeilen – die Plätze sind hoch im Kurs.
Wer zudem Freude an bildenden Künsten hat, kann ab diesem Tag die Fotoausstellung „Worlds un/making“ im Iwalewahaus besuchen. Sie wartet mit beeindruckenden Arbeiten junger nigerianischer Fotografen auf und ist bis 11. Juli täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet – und auch hier: der Eintritt ist gratis!
Praktische Tipps für den Tag
Wer während seines Besuchs in Bayreuth eine kleine Pause einlegen möchte, findet hierzu zahlreiche öffentliche Toiletten in der Innenstadt, beispielsweise in der Nähe der Tourist-Information oder im Rotmain-Center, wie [Bayreuth Tourismus] empfiehlt. Außerdem ist die Anfahrt zur Eremitage nur etwa 4 Kilometer entfernt, was zügige Wege für alle Fußgänger und Radfahrer ermöglicht. Für Autofahrer stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Die neue Pächterin im Traditionsrestaurant Forellenhof wird ebenfalls an diesem Tag bekannt gegeben – wir dürfen gespannt sein, welche kulinarischen Köstlichkeiten dort künftig angeboten werden! Und für alle Musikbegeisterten ist der Gitarrenkurs „Jeder lernt Gitarre“ in der Blackbox der Stadtbibliothek eine tolle Gelegenheit, um zwischen 13:30 und 17:30 Uhr selbst aktiv zu werden. Hier ist es ratsam, die eigene Gitarre mitzubringen, und auf Spendenbasis wird zur Deckung der Unkosten beigetragen.
All diese Veranstaltungen machen den 25. Juni zu einem Tag voller Erlebnisse. Geboten wird eine willkommene Abwechslung in der Innenstadt von Bayreuth, die Jung und Alt begeistert.