Moritz Bangerter: Wechsel von 1860 München zu Wacker Burghausen!

Moritz Bangerter wechselt von 1860 München zu Wacker Burghausen. Ein Schritt in die Regionalliga Bayern für den talentierten Mittelfeldspieler.
Moritz Bangerter wechselt von 1860 München zu Wacker Burghausen. Ein Schritt in die Regionalliga Bayern für den talentierten Mittelfeldspieler. (Symbolbild/NAG)

Burghausen, Deutschland - Moritz Bangerter hat heute offiziell seinen Wechsel vom TSV 1860 München zu Wacker Burghausen in der Regionalliga Bayern vollzogen. Der 20-Jährige, der im zentralen Mittelfeld agiert und mit 1,90 Metern eine imposante Größe hat, unterschrieb einen Vertrag bis 2027 mit einer Option auf Verlängerung. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in seiner jungen Karriere, da er nach Drittliga-Erfahrung nun in einer neuen Umgebung gefordert wird.

Bangerters sportliche Laufbahn begann in der Jugend des TSV Trudering, bevor er 2015 ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des TSV 1860 wechselte. Während seiner Zeit dort absolvierte er insgesamt 15 Spiele in der U19-Bundesliga und erzielte zwei Tore in 14 Einsätzen für die U21 in der Bayernliga. Seine Drittliga-Debütsaison startete im April 2024, als er gegen Viktoria Köln auf dem Platz stand. Insgesamt konnte er drei Spiele für die Profis des TSV 1860 München bestreiten.

Positive Aussichten für Wacker Burghausen

Andreas Huber, Geschäftsführer von Wacker Burghausen, äußerte sich erfreut über die Verpflichtung und hebt Bangerters Potenzial sowie seine Flexibilität hervor. Neben der Position im zentralen Mittelfeld kann er auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Bangerter selbst sieht den Wechsel zu Wacker Burghausen als Chance, sich weiterzuentwickeln und freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen. Seine Rückennummer wird die 17 sein, was ihm einen frischen Start signalisiert.

Wacker Burghausen hat ambitionierte Pläne für die kommende Saison und strebt an, einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen, um in der Regionalliga Bayern erfolgreich zu sein. Das Team möchte sich sowohl auf als auch neben dem Platz verbessern.

Drittliga-Erfahrungen und Karrierefokus

Bangerters bisherige Drittliga-Erfahrungen könnten für seine neue Herausforderung von großem Vorteil sein. Wie auch bei anderen Talenten, die den Weg in die Regionalliga eingeschlagen haben, ist es entscheidend, sich schnell anzupassen und die erlernten Fähigkeiten optimal einzusetzen. In der Vergangenheit zeigte er bereits seine Vielseitigkeit auf dem Platz, was ihn zu einem wertvollen Spieler für die neue Mannschaft macht.

Auf dem Weg in seine neue Rolle wird er nicht nur neue Teamkollegen und Strategien kennenlernen, sondern auch die Möglichkeit haben, sich in der Regionalliga Bayern weiter zu etablieren. Die Verantwortlichen erhoffen sich viel von Bangerters Talenten und seiner positiven Einstellung zur Herausforderung.

Weitere Informationen über Moritz Bangerter finden Sie auf kicker.de sowie aktuelle Nachrichten im Zusammenhang mit der Liga auf magentasport.de.

Details
Ort Burghausen, Deutschland
Quellen