Ponagar-Turm erhält höchste Ehrung als nationales Denkmal in Nha Trang
Ponagar-Turm erhält höchste Ehrung als nationales Denkmal in Nha Trang
Nha Trang, Vietnam - Am 10. Juli 2025 hat das Volkskomitee der Provinz Khanh Hoa für Aufregung gesorgt, denn der ikonische Ponagar-Turm in Nha Trang erhielt die Auszeichnung als besonderes Nationaldenkmal. Dies ist die höchste Klassifizierung im nationalen Denkmalsystem Vietnams und stellt einen beachtlichen Fortschritt dar, nachdem der Turm bereits im Jahr 1979 als nationales Architektur- und Kunstdenkmal eingestuft wurde. Die Feierlichkeit wurde mit viel Pomp und Würde begangen und hebt die kulturelle Bedeutung dieses Reliktes für die Region und die gesamte vietnamesische Geschichte hervor, so vietnam.vn.
Der Ponagar-Turm, der sich in der 2./4. Straße im Bezirk Bac Nha Trang befindet, wurde zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel der Cham-Architektur. Die Statue der Göttin Ponagar/Thien YA Na ist besonders faszinierend und gilt als Höhepunkt der Bildhauerkunst. Sie spiegelt nicht nur die künstlerische Meisterschaft des Cham-Volkes wider, sondern auch die kulturelle Identität, die bis heute in der Region lebendig ist. Tran Quoc Nam, der Vorsitzende des Volkskomitees, würdigte die tiefen kulturellen Werte des Turms und dessen Bedeutung für die Cham- und die vietnamesische Kultur. Dies zeigt, wie eng die Geschichte und die kulturellen Traditionen miteinander verwoben sind.
Kulturelle Veranstaltungen und Innovationen
Besonders hervorzuheben sind die Kunstprogramme, die das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden fördert. Veranstaltungen wie „Sparkling Agarwood Land“ und „Moon Reflecting on the Tower“ ziehen viele Besucher an und werden regelmäßig am 1. und 15. Tag des Mondmonats durchgeführt. Diese Anlässe bieten nicht nur einen Einblick in die kulturelle Vielfalt, sondern fördern auch den nachhaltigen Tourismus in der Region, so ditichkhanhhoa.org.vn.
Khanh Hoa ist als „Land des Adlerholzes“ bekannt, wo viele Handwerksdörfer und Kooperativen tätig sind. Das „Wissen über die Nutzung und Verarbeitung von Khanh Hoa-Adlerholz“ wurde ein weiteres Mal in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen, was die Bemühungen um die Erhaltung und Förderung traditioneller kultureller Werte seitens der Behörden unterstreicht.
Ein bedeutendes Erbe
Die Ponagar-Türme sind nicht nur für ihre architektonische Schönheit berühmt, sondern auch für ihre historische und religiöse Bedeutung. Sie wurden unter der Panduranga-Dynastie erbaut und beheimaten eine Vielzahl von Relikten, die auf die kulturelle Blütezeit der Cham vor vielen Jahrhunderten hindeuten. Diese Bauwerke sind ein Symbol für die kulturelle Einheit zwischen den Vietnamesen und den Cham und erfreuen sich nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen großer Beliebtheit. Interessanterweise sind viele der architektonischen Techniken und Bauweisen der Cham immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler und Archäologen, wie auf aerzteblatt.de berichtet wird.
Der Festivalzeitraum, der vom 20. bis 23. Tag des dritten Mondmonats gefeiert wird, ist mittlerweile als nationale immaterielle Kulturerbe anerkannt und zieht viele Pilger und Touristen an. Über Jahrhunderte hinweg haben die Cham und die Vietnamesen die Tempel als Orte für Zeremonien genutzt und ihre kulturellen Bräuche praktisch am Leben gehalten.
Mit der aktiven Förderung and Verbesserung der Stätten und Veranstaltungen um den Ponagar-Turm kann die Provinz Khanh Hoa nicht nur ihr reicheres Erbe bewahren, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Tourismusentwicklung leisten, was für die Region von immenser Bedeutung ist.
Details | |
---|---|
Ort | Nha Trang, Vietnam |
Quellen |
Kommentare (0)