Kunstpremiere in Delmenhorst: Preisträger zeigen beeindruckende Werke!
Kunstpremiere in Delmenhorst: Preisträger zeigen beeindruckende Werke!
Delmenhorst, Deutschland - Im Herzen Delmenhorsts öffnet das Haus Coburg am 20. Juni 2025 wieder seine Türen nach einer dreiwöchigen Pause. Galerieleiterin Matilda Felix und ihr Team haben in dieser Zeit mit viel Engagement die Sammlung inventarisiert. Die Wiedereröffnung wird mit einer besonderen Ausstellung gefeiert: den Werken der Preisträger des Kunstpreises Delmenhorst, der im Vorjahr erstmals verliehen wurde. Weser Kurier berichtet, dass die Preisträger ein Preisgeld von 5.000 Euro und die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeiten in dieser renommierten Galerie zu präsentieren.
Die Preisträger – Tomás Maglione, Vanessa Amoah Opoku und Fynn Ribbeck – wurden aus einer Liste von 15 nominierten Künstlern gewählt. Diese Auswahl trafen zwei unabhängige Jurys, die Fachkräfte des Kunstbetriebs und Kuratoren umfassen, darunter die Direktorin des Kunstvereins Düsseldorf, Kathrin Bentele, und Kunsthistoriker Gürsoy Doğtaş. Diese Struktur gewährleistet, dass die Auszeichnung in einem fairen und transparenten Verfahren vergeben wird, ohne dass eine öffentliche Ausschreibung erfolgt (Stadt Delmenhorst).
Drei kreative Ansätze
Alle drei Preisträger bringen frischen Wind in die Galerielandschaft. Tomás Maglione thematisiert in seinen Arbeiten öffentliche Räume und gesellschaftliche Phänomene, während Vanessa Amoah Opoku migrantische Erfahrungen sowie Konzepte von Heimat behandelt. Fynn Ribbeck dagegen bringt eine spannende Collage aus historischem Archivmaterial ins Spiel, das deutsche Geschichte und politische Gegenwart reflektiert. Ihre medienübergreifenden Arbeiten, insbesondere im Bereich Video, bieten den Besuchern viel Raum für Reflexion und Gespräch.
Die Vernissage am 20. Juni um 19 Uhr wird ein Highlight des Kunstkalenders sein. Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und Kurator Viktor Hömpler werden anwesend sein, und im Anschluss an die Eröffnung ist ein Rundgang mit den Künstlern geplant. Und das Beste: Der Eintritt zur Vernissage ist kostenfrei, was Kunstliebhabern und Neugierigen die Möglichkeit gibt, unbekannte Talente hautnah zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Kunstpreis Delmenhorst im Kontext
Der Kunstpreis Delmenhorst fördert nicht nur junge Gegenwartskunst, sondern wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Neben dem Preisgeld fließt die restliche Finanzierung durch die Unterstützung lokaler Stiftungen und Unternehmen. Private Förderer wie Dr. Calin Pirvu und die Von-der-Heyde-Cordes-Stiftung sind entscheidend, um diese Initiative nachhaltig zu sichern. Die nächste Preisverleihung wird im kommenden Jahr während eines festlichen Ereignisses stattfinden, bei dem die Preisträger geehrt werden. Damit wird die Kunstszene in Delmenhorst nicht nur kurzzeitig belebt, sondern auf lange Sicht gefördert und unterstützt (Kunstpreis Deutschland).
Die Ausstellung der drei Preisträger ist bis zum 7. September im Haus Coburg zu sehen und verspricht, Besucher nicht nur zu beeindrucken, sondern auch zum Nachdenken anzuregen. Ein Besuch lohnt sich also auf alle Fälle, um die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial, das Delmenhorst zu bieten hat, zu entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)