Dachau: Calisthenics-Weltrekordler Maksim Trukhanavets im Fokus!

Dachau: Calisthenics-Weltrekordler Maksim Trukhanavets im Fokus!
In einer Welt, in der Fitness und Gesundheit hoch im Kurs stehen, ist es kein Wunder, dass Calisthenics immer mehr Leute begeistert. Ein herausragendes Beispiel ist Maxim Trukhanavets, ein aus Belarus stammender Calisthenics-Athlet und Software-Ingenieur, der in Dachau lebt. Er hat sich mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten in Eigengewichtsübungen nicht nur einen Namen gemacht, sondern auch mehrere Weltrekorde aufgestellt. Aktuell folgen ihm über 700.000 Menschen auf Instagram, die seine Trainingseinheiten mit Begeisterung verfolgen.
Trukhanavets, der im Alltag seine Zeit zwischen Programmieren und Training aufteilt, beschreibt sich selbst als introvertiert. Selbst wenn er sich vor einem Interview mit leichtem Infekt nicht ganz fit fühlt, bleibt sein Engagement für die Calisthenics-Kultur ungebrochen. Vor dem Gespräch reibt er sich die Hände mit Magnesium ein und macht sich bereit, einige beeindruckende Klimmzüge zu zeigen. Seine Leidenschaft ist unverkennbar, während er am Ufer der Amper steht und spannende Einblicke in seine Fitnessreise gibt.
Der Weg zum Weltrekord
Genau wie die Wurzeln von Calisthenics, die bis in die Antike zurückreichen, zeigt Trukhanavets, dass Training nicht nur eine körperliche Herausforderung ist, sondern auch eine Frage von Disziplin und Beständigkeit. Laut Max True – ein Spitzname für Trukhanavets – ist seine Trainingsroutine intensiv: Er trainiert zwischen 1,5 und 2 Stunden, sechs bis sieben Mal die Woche. Dabei verwendet er gezielt unterschiedliche Hilfsmittel wie Gewichtswesten, Parallettes und Gymnastikringe, um seine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Die Siege, die er in seiner Karriere gefeiert hat, sprechen für sich. Trukhanavets hat nicht nur den Guinness-Weltrekord für Muscle-Ups an Ringen erreicht, sondern war auch Champion von Belarus in Calisthenics und hat bei internationalen Wettbewerben wie dem Mutant Cup und Beast of the Barz den ersten Platz belegt. Diese Titel unterstreichen nicht nur sein außergewöhnliches Talent, sondern auch die konsequente harte Arbeit, die hinter jedem Erfolg steht.
Calisthenics für alle
Calisthenics ist ein mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführtes Übungssystem, das sich durch natürliche Bewegungen auszeichnet. Laut Calisthenics Fitness erfordert es keinerlei spezielle Geräte oder Räumlichkeiten – nur den eigenen Willen. Diese Flexibilität macht Calisthenics für Menschen jeden Alters und Geschlechts zugänglich. Viele Trainingseinheiten, die sich auf Liegestütze, Klimmzüge, Sit-Ups und Kniebeugen konzentrieren, sind überall möglich und liefern dank ihrer ganzheitlichen Ansätze einen echten Mehrwert für die Gesundheit.
Zusätzlich hebt Trukhanavets die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung hervor. Er glaubt fest daran, dass eine durchdachte Diät, anstelle von Nahrungsergänzungsmitteln, der Schlüssel zu einer guten Leistung ist. Nach eigener Aussage hat er in seiner Karriere lediglich zweimal Kreatin verwendet und scheint skeptisch gegenüber anderen Supplementen zu sein. Sein Motto könnte nicht einfacher sein: „Konsistenz und Geduld führen zum Erfolg.“
Obwohl er athletisch und stark ist, vergisst Trukhanavets nicht den spielerischen Aspekt des Trainings. Er ermutigt Anfänger, Freude am Training zu finden und betont, dass Calisthenics das Leben bereichert, anstatt es zu stören. So bleibt er nicht nur ein Vorbild in der Calisthenics-Community, sondern auch ein lebendiger Beweis dafür, dass mit Hingabe und harter Arbeit vieles möglich ist.