Lkw-Brand auf der A8: Fahrer leicht verletzt, Autobahn stundenlang gesperrt!

Lkw-Brand auf der A8: Fahrer leicht verletzt, Autobahn stundenlang gesperrt!

Sulzemoos, Deutschland - In der Nacht zum Mittwoch, dem 2. Juli 2025, kam es auf der Autobahn A8 in Sulzemoos (Kreis Dachau) zu einem spektakulären Lkw-Brand. Wie pfaffenhofen-today.de berichtet, könnte ein geplatzter Reifen der Auslöser für das Unglück gewesen sein, das einen mit Papier-Rollen beladenen Sattelzug in Flammen aufgehen ließ. Der Brand brach gegen 2 Uhr aus, rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Sulzemoos. Der 48-jährige Fahrer des Fahrzeugs gelang es glücklicherweise, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, erlitt jedoch leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Klinikum gebracht.

Die Folgen des Brandes waren enorm: Die dreispurige Autobahn in Richtung Stuttgart wurde komplett gesperrt, während die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk (THW) sowie den Feuerwehren aus mehreren Gemeinden vor Ort waren. Der Straßenbelag blieb durch die heftigen Flammen stark beschädigt, genaue Schadenshöhen sind aktuell noch unbekannt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck umgeleitet, um eine genaue Aufräum- und Löschaktion zu ermöglichen, wie n-tv.de meldet.

Mühevolle Brandbekämpfung

Die Bekämpfung des Feuers stellte sich als äußerst anspruchsvoll heraus, da die Papier-Rollen, die im Sattelzug transportiert wurden, schnell entzündet wurden. Weitere Feuerwehren mussten nachalarmiert werden, um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu stellen. Auch das THW war im Einsatz und unterstützte mit Radladern, um die brennenden Papier-Rollen abzuladen und Glutnester zu löschen. Ein beschädigter Kraftstoff-Tank des Lkw wurde ebenfalls abgepumpt, um eine Gefährdung der Umwelt durch auslaufenden Diesel zu verhindern.

Obwohl die ursprüngliche Vollsperrung der A8 zusätzliche Maßnahmen zur Wasserversorgung für die im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer notwendig machte, kam dies im Laufe der Nacht nicht mehr zur Anwendung. Gegen 13:30 Uhr konnte die komplette Sperrung der Autobahn schließlich aufgehoben werden, nachdem die Lage gesichert war.

Sicherheit auf den Straßen

Unabhängig von diesem Vorfall bleibt das Thema Brandgefahr im Straßenverkehr ein relevantes Thema. Eine Umfrage von Statista verdeutlicht, dass die Wahrnehmung der Brandgefahr stark von der Antriebsart des Fahrzeugs abhängt. Es wird immer wichtiger, sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu achten. Vorfälle wie der Brand auf der A8 sollten uns daran erinnern, wie vulnerabel wir im Verkehr sein können und wie entscheidend schnelle Reaktionen und Einsatzkräfte sind.

Details
OrtSulzemoos, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)