Blutiger Luftangriff in Gaza: Über 100 Tote bei UN-Schulattacke!

Gaza-Stadt, Palästinensische Gebiete - Ein israelischer Luftangriff im Gazastreifen hat am heutigen Tag mindestens 17 Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befinden sich Frauen und Minderjährige, wie der Hamas-Zivilschutz mitteilt. Der gezielte Angriff richtete sich gegen ein ehemaliges UN-Schulgebäude im Flüchtlingsviertel Al-Bureidsch, das schwer beschädigt wurde. Berichten zufolge hatten dort Binnenvertriebene Zuflucht gesucht, und die Anzahl der Verletzten ist hoch, wobei mehrere Augenzeugen im Al-Aksa-Krankenhaus von kritischen Fällen sprechen. Die Befürchtung besteht, dass sich weitere Opfer unter den Trümmern befinden. Im Gegensatz dazu weist die israelische Armee darauf hin, dass der Angriff ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas betraf, in dem Waffen gelagert wurden, die gegen israelische Zivilisten und Soldaten eingesetzt werden sollten. ZVW berichtet, dass …

In einem weiteren Vorfall hat Israel ein Schulgebäude in Gaza-Stadt angegriffen, was zu weit höheren Zahlungen an Menschenleben führte. Nach palästinensischen Angaben soll die Zahl der Toten auf mindestens 93 gestiegen sein, während medizinische und Sicherheitskreise im Gazastreifen von mindestens 100 Toten berichten. In der Schule hielten sich Flüchtlinge auf, und Hamas gab an, dass sich Menschen zum Morgengebet versammelt hatten. Israel vermutet hingegen, dass sich in der Schule ein Versteck der Hamas befindet. Trotz der heftigen Angriffe hat das israelische Militär Maßnahmen zur Verringerung des Zivilistenrisikos ergriffen, einschließlich der Nutzung präziser Munition. Doch Kommentatoren kritisieren den Angriff wegen der hohen Zahl unbewaffneter Zivilisten, die betroffen sind. Tagesschau berichtet, dass …

Die verheerende humanitäre Lage

Die humanitäre Situation im Gazastreifen präsentiert sich als absolut katastrophal. Informationen aus der Region sind schwer zu verifizieren, doch internationale Akteure befinden sich im Hintergrund in Gesprächen über eine mögliche Waffenruhe und zur Ausweitung der humanitären Hilfe. Berichten zufolge dauern die Kämpfe an, während die israelische Armee weiterhin Flüchtlingslager im Gazastreifen angreift. Zuletzt wurde das Flüchtlingslager Chan Yunis Ziel von israelischen Luftangriffen, was laut palästinensischer Nachrichtenagentur mindestens 28 Tote forderte. Im Norden Gazas wurde zudem ein Krankenhaus gestürmt, und die Kämpfe im Flüchtlingscamp Dschabalia setzten sich fort. SRF berichtet, dass …

Trotz Berichten über Hilfslieferungen erreichen nur wenige lebensnotwendige Güter die Menschen, insbesondere im Norden. Während 100 Lastwagen mit Hilfsgütern im Gazastreifen angekommen sind, berichten lokale Quellen von einer unzureichenden Verteilung. Die Hungersnot ist alarmierend, und laut der Deutschen Welthungerhilfe leiden viele Menschen in der Region stark. In einem weiteren besorgniserregenden Aspekt wurde die Polioimpfkampagne im Gazastreifen vorzeitig unterbrochen, was zusätzliche gesundheitliche Risiken für die Bevölkerung mit sich bringt.

Details
Vorfall Luftangriff
Ursache Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas
Ort Gaza-Stadt, Palästinensische Gebiete
Quellen