Emotionale Farewell-Party: Müller führt Bayern zum Sieg und geht in die Geschichte ein!
Allianz Arena, München, Deutschland - Am 10. Mai 2025 feierte Thomas Müller im ausverkauften Stadion der Allianz Arena ein emotionales Abschiedsspiel für den FC Bayern München, welches mit einem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach endete. Vor 75.000 begeisterten Zuschauern hatte Müller sein 750. Pflichtspiel für den Münchener Verein bestritten. Obwohl er selbst kein Tor erzielen konnte, sorgten Harry Kane in der 31. Minute und Michael Olise in der 90. Minute für die Treffer.
Bei seiner Auswechslung wurde der langjährige Bayern-Spieler von seinen Teamkollegen und den Fans mit großer Wertschätzung verabschiedet. Kusshände und Applaus unterstrichen die emotionale Atmosphäre des Spiels. Müller äußerte sich gerührt über die Unterstützung der Fans und die Bedeutung dieses Abschiedsspiels für ihn. Er beendete seine beeindruckende Karriere nach 750 Pflichtspielen und 150 Bundesliga-Toren, und blickt auf 13 Meistertitel sowie insgesamt 34 gewonnene Titel zurück, was ihn zum erfolgreichsten deutschen Fußballer zusammen mit Toni Kroos macht, wie ZDF berichtet.
Ein Abschied mit Bedeutung
Müllers Abschied markiert laut Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl einen Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Es wurde sogar von Hansi Flick als „vielleicht die größte Zäsur in der Geschichte dieses Vereins“ gesprochen. Der Kapitän Manuel Neuer, der nach einer Verletzung sein Comeback feierte, übergab Müller die Meisterschale. Gemeinsam hielten sie den begehrten Pokal in die Höhe und unterstrichen die erreichten Erfolge des FC Bayern.
Die Veranstaltung war nicht nur auf dem Platz spektakulär, sondern beinhaltete auch eine neue Vereinshymne sowie eine beeindruckende Fan-Choreographie, die während des Spiels für eine mitreißende Stimmung sorgte. Müller wurde während des Spiels auffällig oft auf der Videoleinwand gezeigt, was die große Wertschätzung, die der Spieler sowohl von den Fans als auch von seinen Mitspielern genießt, verdeutlichte.
Ein neuer Weg für Thomas Müller
Nachdem kein neuer Vertrag mit Müller ausgehandelt werden konnte, plant er nun, den Verein zu verlassen. Konkrete Angaben zu seiner zukünftigen Karriere hat er bislang noch nicht gemacht, doch es gibt Spekulationen über eine mögliche Fortsetzung in den USA. Uli Hoeneß äußerte sich darüber, dass er Müller auch als zukünftigen Manager des Vereins sieht. Der Abschied war nicht nur für Müller emotional, sondern berührte auch die zahlreichen Spieler und Fans, die ihm viele besondere Momente zu verdanken haben.
Wie wetten.com feststellt, sind Abschiede im Sport oft von großen Emotionen geprägt, sei es durch Erfolge oder auch durch das Ende einer langen Karriere. Der bis dato letzte Auftritt Müllers wird sicherlich für viele in erinnerung bleiben und ein Teil seiner Langfrist-Identität beim FC Bayern sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Allianz Arena, München, Deutschland |
Quellen |